Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Nokia 2.4 und Nokia 3.4 vorgestellt: Das Nokia 8.3 5G kommt mit James Bond

Jan Johannsen
22.9.2020

Zwei neue Smartphones hat Nokia am 22. September vorgestellt und ein bereits bekanntes Modell aus der Zwangspause geholt. Während das Nokia 2.4 und 3.4 günstige Einstiegsgeräte sind, hat das neue Topmodell Nokia 8.3 alle 5G-Bänder an Bord und eine Rolle im neuen James-Bond-Film.

Nokia 8.3: Das erste Smartphone mit allen 5G-Bändern

Nokia wirbt damit, dass das Nokia 8.3 das erste Smartphone sei, dass alle weltweit genutzten 5G-Bänder unterstützt. Das war während der Entwicklungszeit sicherlich ein sehr gutes Argument und wird es vielleicht auch wieder werden, wenn Reisen um die Welt wieder alltäglicher sind. Aber bis dahin muss es mit anderen Dingen überzeugen.

Mit seinem 6,81 Zoll großen Display ist das Nokia 8.3 5G selbst für heutige Verhältnisse ein riesiges Smartphone und bringt 220 Gramm auf die Waage. Da wird es schwer passende Hosentaschen zu finden. Klappt das, bleibt es immer noch ein unbequemer Begleiter. Das große Display ist allerdings schick anzusehen und hat mit 2400×1080 Pixeln eine ausreichende Full-HD+-Auflösung.

Im Inneren des Nokia 8.3 5G stecken der Snapdragon 765G und acht Gigabyte Arbeitsspeicher. Das ist zwar nur die zweite Garde der aktuellen Smartphone-Hardware, aber immer noch vorne dabei und für die meisten Anwendungen völlig ausreichenden. Der interne Speicher hat mit 128 Gigabyte eine vernünftige Größe und lässt sich bei Bedarf mit einer microSD-Karte erweitern. Der Akku fällt mit einer Kapazität von 4500 mAh groß aus.

Ab Werk läuft Android 10 auf dem Nokia 8.3 5G. Das Smartphone ist aber für Android 11 bereit und bekommt garantiert auch das Update auf Android 12. Das Versprechen ist Teil des Android-One-Programm an dem Nokia teilnimmt. Googles Betriebssystem wird in diesem Rahmen nur minimal angepasst und dafür gibt es garantierte Sicherheitsupdates für drei und Systemaktualisierungen für zwei Jahre.

HMD Global, die Firma hinter den Nokia-Smartphones, plant das Nokia 8.3 5G ab dem 28. September in der Schweiz und ab dem 8. Oktober in Deutschland zu verkaufen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 649 Euro oder 649 Franken. Bei der Farbe gibt es nur die Variante «Polarnacht» mit Schimmer-Effekt.

Nokia 2.4 und Nokia 3.4: Zwei günstige Smartphones

Wer nicht so viel Geld für das Nokia 8.3 5G ausgeben will, den versucht HMD Global mit zwei Neuvorstellungen zu überzeugen: Das Nokia 2.4 und Nokia 3.4

Einen Fingerabdrucksensor und einen extra Button für den Google Assistant haben beide Smartphones. Ab Werk läuft Android 10 auf ihnen. Nokia nimmt am Android-One-Programm teil. Deswegen gibt es nur minimale optische und funktionale Änderungen an der Basis-Version von Googles Betriebssystem. Android 11 steht für beide Modelle in den Startlöchern und das Update auf Android 12 garantiert HMD Global ihnen ebenfalls.

Farblich gibt es keine Unterschiede. Das Nokia 2.4 und Nokia 3.4 erscheinen jeweils in drei Farbvarianten: einem «Charcoal» getauften Grau, eine blaue Variante namens «Fjord» und «Dusk» das in Richtung lila geht und nicht für die Schweiz vorgesehen ist.

Das Nokia 2.4 soll Anfang Oktober in den Handel kommen und das Nokia 3.4 Ende Oktober folgen. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für Deutschland liegen bei 129 und 159 Euro, beziehungsweise 129 und 169 Franken.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen