Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Nvidia bringt dedizierte Mining GPUs

Kevin Hofer
19.2.2021

Grafikkarten sind derzeit ein knappes Gut. Da hilft der aufgeflammte Crypto Mining Boom nicht. Nvidia will dem entgegenwirken und bringt jetzt dedizierte Mining-Grafikkarten.

Nvidia stellt die neue Produktfamilie CMP – Crypto Mining Processor – vor. Sie soll Betreibern von Mining-Farmen künftig eine Alternative zu den GeForce-RTX-Karten für Gamer bieten.

So stellt sich Nvidia das vor

Die ersten CMP-Karten heissen CMP-HX. Vier Stück davon hat Nvidia angekündigt: 30HX, 40HX, 50HX und 90 HX. Nvidia vertreibt die Karten über ihre Partner wie Asus, Colorful, Evga, Gigabyte, Msi und Palit.

Bei der Leistung soll das Topmodell 90HX eine Hash Rate bei Ethereum von 86 MH/s erreichen. Das entspricht etwas weniger als der Leistung einer RTX 3080, die 98 MH/s schafft. Das schwächste Modell, die 30HX erreicht eine Hash Rate von 26 MH/s. Bei den beiden anderen Modellen erhöht sich die Rate jeweils um rund 10 MH/s.

Besonders lukrativ für Miner sollen die hohe Effizienz, das günstigere Kühldesign sowie der Wegfall von Einzelhandelsverpackungen, Zwischenhandel und Garantie sein. Also grundsätzlich der Preis. Dadurch erhofft sich Nvidia, dass die GeForce-Serien künftig für Miner uninteressanter werden und es zu weniger Engpässen für Gamer kommt.

Nvidia bremst die RTX 3060 beim Minen

Bei der für den 25. Februar angekündigten RTX 3060 will Nvidia über den Treiber in Kombination mit dem RTX 3060 Silizium und dem BIOS der Karte die Hash Rate in der Ethereum-Blockchain um 50 Prozent reduzieren. Durch diese Kombination von Treiber, Silizium und BIOS sollte es Nvidia möglich sein, auch die Hash Rate aller bisher erschienen Grafikkarten zu halbieren, unabhängig vom Treiber.

Was meinst du? Schreib’s in die Kommentarspalte.

156 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen