Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Nvidia RTX 4060 Ti 16 GB: Mehr VRAM-Reserven, aber zu teuer

Eine Woche nach Markteinführung trudeln die Testberichte der Nvidia RTX 4060 Ti 16 GB ein. Verschiedene Portale bescheinigen der Grafikkarte mehr Zukunftssicherheit, sind sich aber auch einig: Der Preis ist eine Frechheit.

Normalerweise läuft ein Grafikkarten-Launch so: Noch vor der Veröffentlichung stellen die Chiphersteller einigen Tech-Portalen sogenannte Founders Editions zur Verfügung. Die Tester haben dann bis zum Launch Zeit für ausführliche Benchmarks. Danach kommen die Partner-Karten von Herstellern wie Asus, MSI oder Gigabyte auf den Markt, die teilweise nochmal separat getestet werden.

Techpowerup: «Aufpreis ist zu hoch»

Positiv hebt Autor W1zzard die Energieeffizienz und DLSS 3 hervor. Beides sind Vorteile gegenüber der letzten Generation. Das gilt aber auch für die Karte mit 8 GB VRAM. Als Argument für 16 GB wird oft die Zukunftssicherheit angeführt. In der Gegenwart schreibt W1zzard aber: «In 99 Prozent der Games gibt es keinen Unterschied zwischen 8 GB und 16 GB in 1080p und 1440p.» Und sogar in den wenigen Einzelfällen liesse sich der saftige Aufpreis nicht rechtfertigen.

Das vernichtende Fazit: «Das Preis-Leistungs-Verhältnis der RTX 4060 Ti 16 GB ist extrem schlecht und du kaufst dir lieber eine RTX 3080 oder eine Radeon RX 6800 XT.»

Zum Testbericht von «Techpowerup»

PCGH: «In Speicherfresser-Games besser»

Da der Speicherbedarf von Spielen in Zukunft steigen wird, kommt «PC Games Hardware» zum Schluss, dass es wenig Sinn ergibt, jetzt eine normale RTX 4060 Ti mit 8 GB VRAM zu kaufen – zumal auch diese nicht billig ist. Ob die neue 16-GB-Variante insgesamt ein gutes Produkt ist, schreibt Vötter noch nicht. Dieses Urteil spart er sich für den noch kommenden ausführlichen Gesamttest der Karte.

Zum Vergleichstest von «PC Games Hardware»

Hardware Unboxed: «500 Dollar ist verrückt»

In vielen aktuellen Spielen kommt allerdings auch «Hardware Unboxed» zum Schluss, dass 16 GB VRAM keine Vorteile bringen. Dennoch: Mit Blick auf die Zukunft sei die RTX 4060 Ti 16 GB «ein viel besseres Produkt als die 8-GB-Version». Das grosse Problem beider Varianten sieht «Hardware Unboxed» wie die meisten Portale im Preis. Dieser müsste bei der 16-GB-Karte bei etwa 350 US-Dollar liegen. «500 Dollar ist verrückt.»

Hier findest du alle Modelle der RTX 4060 Ti mit 16 GB VRAM.

Titelbild: Screenshot YouTube // Hardware Unboxed

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen