Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Philstradamus blickt in die Zukunft: 19 Prognosen für das Game-Jahr 2023

Kommt dieses Jahr ein neues «Counter-Strike»? Zeigt Nintendo die Switch Pro? Wird ein Bundesrat zum Twitch-Streamer? Das und mehr verrät mir meine magische Kristallkugel.

Gerade Mal sechs meiner Prognosen sind das letzte Jahr eingetroffen. Zeit, die Kristallkugel ins Altglas zu schmeissen? Niemals! Philstradamus lässt sich nicht entmutigen. Ich gönn mir ein Rüebli für meine Augen, poliere die magische Kugel bis sie glänzt und schaue in die Zukunft des Game-Jahres 2023.

Switch 2 wird vorgestellt

Eine Switch Pro wird es nicht mehr geben, stattdessen präsentiert Nintendo dieses Jahr die Switch-Nachfolgerin. Am Zwei-in-eins-Prinzip wird festgehalten. Es wird aber nicht bloss ein Leistungsupgrade. Die Japaner werden wieder einen besonderen Kniff aus dem Hut zaubern.

Apple präsentiert AR/VR-Headset

Die Gerüchteküche zu einem Apple-Headset brodelt schon lange. Dieses Jahr werden wir die ersten handfesten Infos aus erhalten. Kaufen kannst du das Gerät aber erst 2024.

Game entwickelt von künstlicher Intelligenz

Der Trend mit intelligenten Chat-Bots und Bildgeneratoren geht weiter. Eine Person oder ein Studio wird so weit gehen und ein Spiel vorstellen, das fast vollständig von einer KI erstellt wurde.

Neuer Playstation-Handheld

Yes, Baby. Sony küsst die Playstation Vita aus dem Schönheitsschlaf und teasert einen Nachfolger an. Der Launch wird nicht vor 2024 sein.

Neues «Counter-Strike»

Ok, damit meine ich nicht wirklich ein «Counter-Strike: GO 2», sondern eine Neuveröffentlichung mit der Source Engine 2. Während ein komplett neues CS sehr unwahrscheinlich ist, dürfte die Grafik definitiv mal aufgefrischt werden. Das Spiel hat bereits über zehn Jahre auf dem Buckel.

«Overwatch 2»-Singleplayer-Modus wird verschoben oder gestrichen

Erst wird «Overwatch 1» eingestampft und durch Teil 2 ersetzt, was bereits die Gemüter erhitzt hat. Dann hat sich Blizzard mit zahlreichen Änderungen und Progressions-Entscheidungen beim Battle Pass bei der Community unbeliebt gemacht. Darum behaupte ich, dass der geplante Singleplayer-Modus bis auf Weiteres auf Eis gelegt wird und zuerst der Multiplayer-Modus optimiert wird.

«Super Mario Bros. The Movie» wird bestbewertete Game-Verfilmung

Bundesrat macht einen Twitch-Stream

Um junge Menschen besser zu erreichen, wird mindestens ein Mitglied des Bundesrats bei einem Livestream auf Twitch dabei sein. Ich habe auch gleich ein paar Spielvorschläge: eine gemeinsame Runde «Powerwash Simulator». Leichtverständlich, beruhigend für die Nerven und perfekt fürs Teambuilding. Oder eine Partie «Chivalry 2». Dort können sie sich wie mittelalterliche Schweizer Söldner fühlen und ihren Frust über die mangelnde Konkordanz ablassen.

Amazon Luna eingestellt

Dass ich erst Lumia statt Luna geschrieben habe, zeigt, wie schlecht es um Amazons Game-Streaming-Dienst stehen muss. Nachdem Google Stadia bereits den Stecker gezogen hat, wird es dieses Jahr Luna nicht besser ergehen.

Zelda als spielbare Figur in «Tears of the Kingdom»

Obwohl die Prinzessin die Namensgeberin von unzähligen Spielen ist, konntest du sie in keinem der bisher 19 Hauptteilen steuern. Das wird sich mit «Zelda: Tears of the Kingdom» ändern. Zwar wird Link weiterhin die Hauptfigur sein, aber in einigen Abschnitten wird erstmals Zelda die Führung übernehmen.

Der Game Pass wird teurer

Xbox-Chef Phil Spencer hat es bereits angedeutet und 2023 wird es so weit sein: Das Game-Pass-Abo schlägt auf und wird satte fünf Franken im Monat teurer.

Erstes Activision-Blizzard-Game im Game Pass

Trotz Widerstand durch staatliche Regulatoren wird Microsoft 2023 den Kauf von Activision-Blizzard abschliessen. Als Folge davon wird im Herbst das erste Spiel im Game Pass erscheinen.

Game Pass für Steam Deck

Und noch eine dritte Game-Pass-Prognose. Aktuell können Spiele von Microsofts-Abo-Dienst nur über Xbox Cloud Gaming auf dem Steam Deck gespielt werden. 2023 wird es endlich möglich sein, die Spiele lokal zu installieren und zu spielen.

Versteckter Seitenhieb gegen J. K. Rowling in «Hogwarts Legacy»

Das Studio Avalanche Software hat sich bereits von der umstrittenen «Harry Potter»-Autorin J. K. Rowling distanziert. Damit werden sie es nicht belassen. Im Spiel wird es mindestens einen versteckten, aber klaren Seitenhieb gegen Rowling geben.

John Carmack macht wieder Games

Schweizer Game unter Steam-Top-Sellern

Jedes Jahr gibt es mehr Spiele aus der Schweiz, die auch international von sich reden machen. 2023 wird es mindestens eines davon unter die meistverkauften Spiele schaffen – egal für wie lange und in welchem Land. Ein Erfolg wäre das so oder so.

Nachtragende NPCs in «Fable 4»

«Pac-Man»-Film macht Pac-Man zum Junkie

Ein Real-Life-«Pac-Man»-Film ist bei den Wayfarer Studios in Arbeit. Darin wird Pac-Mans Pillen-Obsession aus den Spielen,als Drogenproblem dargestellt.

Ein Drittel der Prognosen wird richtig

Leider ist die Auflösung meiner Kristallkugel nicht die höchste. Darum kann es vorkommen, dass ich mal eine Prognose falsch interpretiere. Mit gestochenen 4K hat sie mir jedoch versichert, dass mindestens ein Drittel der diesjährigen Prognosen richtig sein wird. Und wenn nicht, dann kann sie sich schon mal überlegen, zu welcher Farbe Altglas sie gehören will.

Was denkst du? Wie stehen meine Chancen? Und hast du eine eigene Kristallkugel, Tarotkarten oder ein Ouija-Board? Dann schreib mir deine Prognosen für das Game-Jahr 2023 in die Kommentarspalte.

40 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Auswertung Game-Prognosen: Wie sauber war meine Kristallkugel 2023?

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Press F to pay respect: Ein Nachruf auf die vergessene Kunst der Spielanleitungen

    von Rainer Etzweiler

  • Meinung

    5 Jahre «Baldur’s Gate 3»: Warum das Game ein unwiederholbares Meisterwerk bleibt

    von Rainer Etzweiler