Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Pictures ist Spiel des Jahres 2020

Der Kritikerpreis «Spiel des Jahres» geht dieses Jahr an Pictures. Ein Memory-Spiel aus der Feder von Daniela und Christian Stöhr.

Der Verein «Spiel des Jahres» verleiht jährlich die Kritikerpreise «Spiel des Jahres» und «Kennerspiel des Jahres». Anders als bisher fand die Verleihung in diesem Jahr per Liveübertragung aus dem Berliner nhow Conference Center statt.

Und der Gewinner ist...

Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt:

Nominiert waren ausserdem «My City» von Reiner Knizia und «Nova Luna» von Uwe Rosenberg und Corné van Moorsel.

Kennerspiel des Jahres

Kennerspiele richten sich an eher erfahrene Brettspieler*innen. Sie sind komplexer und meist zeitintensiver als herkömmliche Gesellschaftsspiele. Gewonnen hat in dieser Kategorie «Die Crew».

Die Jury argumentiert:

Nominiert waren ausserdem «Der Kartograph» von Jordy Adan und «The King’s Dilemma» von Hjalmar Hach, Lorenzo Silva und Carlo Burelli.

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen