News & Trends

Poco F2 Pro: Großes AMOLED-Display, Pop-Up-Kamera und viel Power für wenig Geld

Jan Johannsen
12.5.2020

Die Marke Poco ist noch jung, hat aber den Platz von Xiaomi eingenommen, wenn es darum geht Smartphones mit Top-Ausstattung sehr günstig anzubieten. Im Vergleich zum Xiaomi Mi 10 Pro ist das Poco F2 Pro verdammt günstig.

Während du für das Mi 10 Pro 1000 Euro einplanen kannst, liegt die unverbindliche Preisempfehlung für das Poco F2 Pro je nach Ausstattung bei 499 oder 599 Euro. Die Ausstattung ist natürlich nicht identisch, aber das Poco braucht sich nicht zu verstecken.

Display ohne Loch und Hardware mit viel Power

So schaust du beim Poco F2 Pro auf ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Full-HD+-Auflösung von 2400×1080 Pixeln, das HDR10+ unterstützt und weder ein Loch noch eine Aussparung für die Frontkamera hat. Ein Z-Achsen-Linearmotor soll unter anderem bei Spielen für ein haptisches Feedback sorgen. Im Display befindet sich zudem der Fingerabdrucksensor des Smartphones.

Für genug Rechenpower sollte der Snapdragon 865 sorgen. Bei ihm handelt es sich immerhin der aktuell leistungsfähigste Chipsatz von Qualcomm, der auch in vielen anderen Top-Smartphones verbaut ist. Ihm stehen entweder 6 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite. Mit dem Arbeitsspeicher verändert sich auch der interne Speicher der 128 oder 256 Gigabyte groß ist.

Der Akku fällt mit einer Kapazität von 4700 mAh groß aus und soll über den USB-C-Anschluss in 63 Minuten zu 100 Prozent geladen sein. Die Schnellladetechnologie mit 30 Watt soll zudem in den ersten 30 Minuten die Batterie zu 64 Prozent laden.

Vier sichtbare und eine versteckte Kamera

Auf der Rückseite des Poco F2 Pro befinden sich insgesamt vier Kameralinsen. Dabei handelt es sich um die Hauptkamera mit dem Sony IMX686 als Bildsensor und einer Auflösung von 64 Megapixeln, die im Alltag aber meistens zu 16 Megapixeln zusammengerechnet werden, sowie eine Weitwinkelkamera mit einem Blickwinkel von 123 Grad und einer Auflösung von 13 Megapixeln. Dazu kommen eine Telemakrolinse mit fünf Megapixeln und einen Tiefensensor mit 2 Megapixeln. Diese kommen für Nahaufnahmen und den Bokeh-Effekt bei Portraitaufnahmen zum Einsatz.

Die Frontkamera versteckt sich im Gehäuse des F2 Pro und fährt über einen Pop-Up-Mechanismus heraus, wenn ihre 20 Megapixeln benötigt werden.

Die Ausstattung des Poco F2 Pro runden Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 sowie NFC und ein Infrarotsender, mit dem du das Smartphone zu einer Universalfernbedienung machen kannst, ab. Ach ja, ein 3,5-mm-Audioanschluss für deine Kopfhörer ist ebenfalls vorhanden.

Auch wenn der Zusatz «Pro» es vermuten lässt, gibt es kein Poco F2, sondern Xiaomi hat nur das Poco F2 Pro vorgestellt. Das dann aber gleich in vier Farbvarianten: «Neon Blue», «Phantom White» sowie die matten Varianten «Electric Purple» und «Cyber Grey».

Ab etwa Minute 31 beginnt die Präsentation.

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 

64 Kommentare

Avatar
later