Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Raspberry Pi 5 vorgestellt: viel mehr Power und neue Anschlüsse

Martin Jud
28.9.2023

Die Raspberry Pi Foundation hat die fünfte Version ihres Einplatinenrechners vorgestellt. Der Raspberry Pi 5 kommt Ende Oktober in den Handel und verspricht in erster Linie eine grosse Leistungssteigerung.

Ebenso neu ist die GPU Videocore VII, die den gleichzeitigen Betrieb von zwei 4K-Displays mit 60 Hertz und HDR über zwei Micro-HDMI-Ausgänge ermöglicht. Sie unterstützt Open GL ES 3.1 und Vulkan 1.2. Ein H.264 Decoder ist nicht mehr an Bord. Der Decoder kennt nur noch das neuere H.265-Format und unterstützt bis 4K bei 60 FPS.

Bei den Funktechnologien hat sich nichts getan. Dort gibt’s noch immer Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0 und Bluetooth Low Energy (BLE). Die Stromversorgung des Raspberry Pi 5 erfolgt nach dem Drücken des Power Button bei 5V/5A über USB-C (Power Delivery). Damit sich der Rechner die Zeit merken kann, sind auch eine Uhr (RTC) und Batterie vorhanden.

Mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher soll der neue Raspberry Pi 60 US-Dollar kosten – mit acht Gigabyte 80 US-Dollar.

Update vom 2. Oktober: Vorbestellung per sofort möglich

Der Vorverkauf kann bei ungenügender Verfügbarkeit für bestimmte Modelle unterbrochen werden.

Raspberry Pi 5

Raspberry Pi 5 Starter Kit

Raspberry Pi 5 Zubehör

Titelbild: Raspberry Pi Foundation

353 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen