Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Raue Haut? So bringst du deine Hände heil durch den Winter

Zum Winter gehören für mich Schnee, Kälte und rissige Hände. Für dich auch? Falls du ebenfalls mit trockener Haut kämpfst, könnten folgende Pflegeroutinen helfen.

Kommen neben mangelnder Talgproduktion häufiges Händewaschen und Heizungsluft hinzu, trocknen deine Hände schnell aus. Trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten, sie geschmeidig durch die kalten Monate zu führen.

Handschuhe tragen – und zwar die richtigen

Schonend reinigen

Natürlich kannst du nicht komplett aufs Händewaschen verzichten. Aber: Dreh das Wasser nicht zu heiß auf – auch wenn es bei Minusgraden verführerisch ist. Stattdessen mit lauwarmen Wasser waschen, das schont die Hautbarriere. Außerdem solltest du pH-neutrale Seife verwenden, damit ihr Säureschutzmantel nicht angegriffen wird.

Ein Handbad nehmen

Sehr simpel und sehr effektiv ist ein Handbad. Man nehme einen halben Liter Kamillentee und gebe zwei Esslöffel Olivenöl hinzu – fertig ist der Wellnesstempel für deine Hände. Gönn ihnen 15 Minuten im pflegenden, lauwarmen Nass. Das tut deiner strapazierten Haut gut.

Feuchtigkeitsspendende Cremes verwenden

Kein Weg führt an Feuchtigkeitscremes vorbei. Das was die Talgdrüsen sonst leisten, musst du nämlich nachcremen. Dabei eignen sich vor allem Cremes, die Urea enthalten. Ich selbst komme besonders gut mit Eucerin zurecht.

Aber auch Texturen mit Panthenol oder pflanzlichen Ölen wie Avocado- oder Sanddornöl oder Sheabutter helfen rissiger Haut.

Genug trinken

Klingt vollkommen logisch, wird aber gern vergessen: Auf Flüssigkeitszufuhr achten. Ausreichendes Trinken ist das A und O, um deinen Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen – und das kommt natürlich auch deinen Händen zugute. Ebenso gilt es, über die Nahrung wichtige Nährstoffe aufzunehmen: Dazu gehören Vitamine, Zink, Selen und Omega-3-Fettsäuren. Bevor du zu Nahrungsergänzungsmitteln greifst, solltest du jedoch mit deiner Ärztin oder deinem Arzt sprechen.

Intensivkur über Nacht

Titelbild: Andriy Blokhin/Shutterstock

63 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Saubere Sache: Ich braue mir Flüssigseife selbst

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Kernseife kostet fast nichts und kann fast alles

    von Michael Restin

  • Ratgeber

    Diese Tipps machen das Pendeln mit Velo im Winter erträglicher

    von Martin Jungfer