Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

SanDisk Extreme Portable: Unser liebster Freund auf Reisen

Festplattenspeicher ist unsexy. Ausser natürlich, du musst Faktoren wie Zeit, Masse und Robustheit in die Wahl deines USB-Speichers miteinbeziehen. Dann bist du schnell bei richtig teuren Platten, ausser natürlich du schaust dir die Sandisk Extreme Portable an.

Es gibt da einige Dinge, zu denen du nur dann eine Meinung hast, wenn es wirklich drauf ankommt. Festplatten, zum Beispiel. Noch seltener ist es dann, wenn du dich nicht ewig rechtfertigen musst und eine längere Rede mit den Worten «Oh, ich habe eine Meinung zu externen Festplatten» beginnen musst.

Bei Videoproduzentin Stephanie Tresch und mir ist das der Fall, wenn wir über «Die Sandisk» reden. All unsere Speicherkarten für Kameras sind zwar auch vom amerikanischen Hersteller, aber der Titel «Die Sandisk», mit grossem bestimmtem Artikel vornedran, geht an eine kleine externe Festplatte: die Sandisk Extreme Portable mit 1000 GB Speicherplatz.

Daher: Ein Loblied auf einen kleinen schwarzen Block mit rotem Highlight. Denn es gibt nur wenige Objekte in unserem Arbeitsalltag, die uns so beeindrucken. Die kleine Platte hat uns nie im Stich gelassen, war nie zu klein und hat uns mittlerweile wohl Stunden Schlafzeit an Messen beschert.

Wir wollen rohe Geschwindigkeit

Natürlich, wir könnten eine x-beliebige externe Festplatte nehmen, aber wenn wir in die Nacht hinein arbeiten, dann wollen wir irgendwann schlafen gehen. Je mehr wir schlafen, desto einfacher der Tag danach. Darum brauchen wir Geschwindigkeit. Die Sandisk Extreme verspricht da viel. Vor allem die Leserate von bis zu 550 MB/s spielt uns da in die Hände. Zu keinem Zeitpunkt fühlt es sich so an, als ob wir von einer externen Festplatte arbeiten.

  • USB 2.0: 60 MB/s
  • USB 3.0: 625 MB/s
  • USB-C / USB 3.1: 2500 MB/s
  • USB 2.0: 54.16 Sekunden
  • USB 3.0: 5.20 Sekunden
  • USB-C: 1.3 Sekunden

In der Realität dauert das alles einige Sekunden länger, aber der Unterschied macht sich bemerkbar.

Sandisk ist etwas realistischer mit seinen Geschwindigkeitsangaben, spricht von 550 MB/s als Leserate. Wenn wir diese Geschwindigkeit erreichen, dann dauert der Datentransfer 5.9 Sekunden. Damit lässt es sich doch arbeiten, nicht?

Warum dein Speicher rugged sein sollte

Das Problem: Rugged Hard Drives sind in der Regel auch recht massig. Schau dir mal die LaCie Ruggeds an. Die sind zwar immun gegen so ziemlich alles und die Kakerlaken, die nach der Atom-Apokalypse unsere Welt übernehmen werden, werden Ferienbildli von diesen Festplatten lesen, aber sie sind klobig.

Wenn du Platz hast, dann ist das absolut kein Problem. Aber wenn du eine voll funktionsfähige Redaktion in einem Fjallraven Kånken – mittlerweile ersetzt durch einen Mantona Urban Companion – und einem umgebauten Armeerucksack unterbringen musst, dann ist Platz etwas, das du in der Regel nicht wirklich hast.

Die Sandisk findet den Kompromiss zwischen stabil und kompakt. Denn die 1000 GB Speicher sind kaum grösser als eine Kreditkarte und wiegen 93 Gramm, ohne Kabel. Klar, mit IP55-Standard überlebt die Sandisk nicht ganz so viel wie die LaCie Ruggeds, aber für eine Messe reicht das locker, da wir in Messehallen in der Regel nicht mit grossen Staubstürmen und/oder Monsunregen rechnen. Die Kakerlakenherrscher werden aber wohl leer ausgehen.

Die Sandisk hält bis zu 1500 Gramm Wucht aus. Das heisst, du darfst sie auch mal fallen lassen. Aus welcher Höhe genau habe ich jetzt nicht errechnet, da es einen guten Grund gibt, weshalb ich professionell schreibe und nicht rechne, aber wenn du das ausrechnen willst, lass mich dein Resultat und deinen Lösungsweg in den Kommentaren wissen. Du gewinnst dann einen Kein-Preis. Das ist wie ein normaler Preis, aber einfach, dass du nichts erhältst.

Warum heute?

Heute aber ist das kleine Teil im Cyber-Monday-Ausverkauf. Und es lohnt sich. Zugegeben, es lohnt sich auch, wenn nicht gerade Cyber Monday oder Black Friday ist.

So. Fertig. Und wenn du mir nicht glaubst, dass ich mir die Platte gekauft habe…

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wofür ich welchen Mac empfehle – Stand Dezember 2024

    von Samuel Buchmann

  • Ratgeber

    Portable Speichermedien für dein Business

    von Andreas Mielke

  • Ratgeber

    Brauchst du eine externe HDD oder SSD?

    von Kevin Hofer