Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

So gut wie ein Lottogewinn: Komplimente machen zahlt sich aus

Anna Sandner
26.4.2023

Wer seiner Partnerin oder seinem Partner Komplimente macht, aktiviert sein eigenes Belohnungssystem im Gehirn und schüttet Glückshormone aus – mehr, als wenn man selbst gelobt wird, fanden Forschende nun in einer Studie heraus.

Dass es sich lohnt, freundlich mit der Partnerin oder dem Partner umzugehen, versteht sich von selbst. Auch dass es die Bindung und Zufriedenheit einer Beziehung stärkt, wenn man regelmäßig von der oder dem Liebsten Komplimente bekommt oder gelobt wird, ist wenig verwunderlich. Jetzt zeigte sich allerdings: Am meisten freuen wir uns selbst, wenn wir dem anderen etwas Nettes oder Wertschätzendens sagen – mehr noch, als wenn wir das Kompliment erhalten.

Und wenn du nicht in einer Beziehung lebst, haben die Forschenden noch eine weitere Erkenntnis in petto: Das Ganze funktioniert sogar dir selbst gegenüber. Wer sich selbst eine positive Rückmeldung gibt, spricht ebenfalls die Belohnungsnetzwerke im Gehirn an.

Hat es also mit dem Lottogewinn mal wieder nicht geklappt, mach dir doch einfach selbst ein Kompliment. Oder zwei.

Titelfoto:unsplash/Juan Pablo Serrano Arenas

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen