Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

So peinlich ist mein erster Versuch, auf einer Split-Ortho-Tastatur zu schreiben

Kevin Hofer
27.5.2022

Sogenannte Split-Ortho-Tastaturen sollen besonders ergonomisch sein. Ich baue eine zusammen und schreibe einen Monat lang damit.

Die Tasten auf deiner Tastatur sind in der Regel versetzt angeordnet. Das ist historisch bedingt. Bei den ersten Schreibmaschinen wurden die Tasten versetzt angeordnet, damit sich die Typenhebel nicht verzahnen. Dieses Design wurde nie überdacht. Und so sind auch die Tasten der meisten modernen Computertastaturen versetzt angeordnet.

Einen anderen Weg gehen sogenannte ortholineare Tastaturen. Bei denen sind die Tasten im Schachbrettmuster angeordnet. Das soll ergonomischer sein. Split-Ortho-Tastaturen sind zudem in der Mitte geteilt. So kannst du die linke und rechte Hälfte im für dich angenehmsten Abstand und Winkel platzieren. Das soll dann noch ergonomischer sein.

Mit so einer Tastatur will ich jetzt einen Monat lang schreiben. Aber zuerst muss ich sie zusammenbauen. Als Tastatur-Nerd kann und will ich nicht auf einer Fertigtastatur tippen. Wie es mir beim Zusammenbau und dem ersten Tippen ergangen ist, siehst du im Video oben. In vier Wochen melde ich mich wieder mit meinem Fazit zu meinem Unterfangen.

56 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Schräge Tastaturen: Von etwas verrückt bis durchgeknallt

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Wie sich Formfaktor und Layout auf die Tastatur auswirken

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Dvorak oder doch Colemak: So schräg sind Tastaturlayouts

    von Kevin Hofer