Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

So spielen sich die zwei offiziellen «PUBG»-Mobile-Games und so installierst du sie

Kaum habe ich mich durch einen Berg an «PUBG»-Klonen gezockt, da erscheinen plötzlich die offiziellen Ableger fürs Smartphone. Vorerst zwar nur in China, aber das hat mich nicht vom Ausprobieren abgehalten. Ob es sich gelohnt hat, und wie du es mir gleich tun kannst, erfährst du hier.

Noch nicht mal ein Jahr alt und schon ist «PUBG» auf Android und iOS gelandet. Und dieses Mal nicht in Form eines lieblosen Klons, sondern hochoffiziell von Tencent. Das chinesische Mega-Unternehmen hat sich die Vermarktungsrechte im Reich der Mitte gesichert. Warum zeitgleich zwei Mobile-Games erscheinen, ist mir ein Rätsel. Zumal sie, zumindest auf den ersten Blick, praktisch identisch sind.

Sie heissen «PUBG: Army Attack» und «PUBG: Exhilarating Battlefield». Das erste wird von Timi Studio entwickelt und letzteres von Lightspeed und Quantum Studios. Sowohl das Original wie auch die Mobile-Versionen setzen auf die Unreal Engine 4, was das Portieren vereinfacht haben dürfte.

Aktuell sind die Spiele nur in China verfügbar. Über Umwege kannst du sie aber auch bei uns spielen. Die Frage ist, ob es lohnt.

Es gibt sogar einen richtig fetzigen Live-Action-Trailer. Leider ist er völlig unrealistisch. Ich hab zwar kein Wort verstanden. Aber garantiert hat darin niemand «China numbaa Ooone» geschrieen, ohrenbetäubenden, orientalischen Schlager abgespielt oder irgendwelche Mütter beleidigt. Da fühle ich mich zu wenig abgeholt.

«PUBG: Exhilarating Battlefield»

Dank grosszügigem Autoaim, triffst du selbst auf dem kleinen Handybildschirm etwas und ich musste mich richtig beherrschen, im Büro nicht zu laut zu jubeln, wenn ich einen ordentlichen Lauf hatte. «PUBG: Exhilarating Battlefield» ist gratis, dafür wird dir regelmässig Werbung aufs Auge gedrückt. Da du es wie ich vermutlich nicht lesen kannst, ist das halb so wild.

«PUBG: Army Attack»

Ansonsten wird auch in «Army Attack» automatisch Loot eingesammelt und ausgerüstet. Hier werden sogar die Türen automatisch geöffnet. Das Interface unterscheidet sich nur minimal von «Exhilarating Battlefield». Den Daumen mit dem Steuerkreuz ganz nach oben ziehen, aktiviert automatisches Laufen und Gedrückthalten des Augensymbols ermöglicht die freie Rundumsicht.

Wo sich «Army Attack» von «Exhilarating Battlefield» unterscheidet, sind Gefechte mit Helikopter und Booten. Gesehen habe ich das bisher aber nur im Trailer.

So holst du dir PUBG auf dein Handy

Da es beide Spiele bis auf Weiteres nur in China gibt, kannst du sie nicht einfach aus dem Google Play oder dem App Store laden. Über Umwege geht es trotzdem.

Android

Installation auf eigenes Risiko

«PUBG: Exhilarating Battlefield»

«PUBG: Army Attack»

iOS

Da ich kein iPhone besitze, konnte ich diese Methode nicht ausprobieren, sie sollte aber ebenfalls funktionieren.

  • iCloud-Account in den Einstellungen ausloggen (vorher Daten sichern)
  • Beim einloggen: «Sie haben keine Apple-ID oder haben sie vergessen?» anklicken
  • Neuen Account erstellen mit Angaben für das gewünschte Land (entweder direkt China oder erst ein anderes Land). Verwende chinesische Zeichen für bessere Erfolgschancen
  • Spiele herunterladen

«PUBG: Exhilarating Battlefield»

«PUBG: Army Attack»

Fazit

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen