Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

So verschieden shoppen die Geschlechter bei Galaxus

Frauen bestellen bei Galaxus Dinge für den Haushalt und die Familie, Männer besorgen sich Elektronik. Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt es auch bezüglich der Shopping-Zeiten oder der Frage, ob man lieber per Handy oder Computer einkauft.

Wenn du Klischees hasst, dann solltest du nicht weiterlesen. Denn das nach Geschlechtern aufgeschlüsselte Konsumverhalten bei Galaxus ist gespickt mit Erkenntnissen, die Stereotypen bestärken können.

Fangen wir mit den Produkten an, die Frauen und Männer am häufigsten beim Online-Warenhaus bestellen: Bei den Frauen waren es im vergangenen Jahr Windeln, Katzenfutter und Bastelsachen, gefolgt von weiteren Dingen für den Haushalt und die Familie (siehe Grafik).

Männer kaufen zwar ebenfalls oft Windeln, diese kamen im Bestseller-Ranking 2023 aber erst auf Platz neun. Und nebst Lego auf Platz zehn teilen sich die Geschlechter beim Onlineshopping bei Galaxus keine weiteren Favoriten. Stattdessen stehen Männer auf Batterien und Akkus, USB-Kabel sowie Smartphone-Hüllen.

In die Erhebung eingeflossen sind die Verkäufe in sämtlichen Galaxus-Ländermärkten, namentlich aus der Schweiz sowie aus Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden. In der Schweiz wurden zudem die Bestellungen beim IT- und Elektronik-Spezialisten Digitec berücksichtigt. Verkäufe an Geschäftskunden wurden hingegen ausgeklammert.

Onlineshopping: Vorspeise für Männer, Dessert für Frauen

Männer und Frauen shoppen auch zu unterschiedlichen Zeiten, wobei die Differenzen subtiler sind als bei den Bestsellern: Gemäss den Daten von Galaxus bestellen Männer im Geschlechter-Vergleich häufiger vor der Mittagspause, vor dem Abendessen sowie in der Nacht. Frauen hingegen haben eher nach dem Mittag Zeit oder Lust auf Onlineshopping – sowie nach dem Abendessen.

Frauen haben ausserdem eher einen Hang zum Klimaschutz: Sie kompensieren 14 Prozent ihrer Einkäufe, während Männer bei 11 Prozent der Bestellungen einen Batzen fürs Klima spenden.

Frauen auf dem Vormarsch

Richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die aktive Kundschaft, die im Jahr 2023 zumindest einmal etwas bei Galaxus bestellt hat, so ist das Geschlechterverhältnis schon beinahe ausgeglichen: Auf 52 Männer kommen 48 Frauen. Männer bestellen aber nach wie vor häufiger bei Galaxus – und weil sie verhältnismässig viele IT- und Elektronik-Produkte kaufen, sind sie auch für mehr Umsatz verantwortlich.

Werfen wir zum Schluss einen Blick auf die Altersverteilung der aktiven Kundinnen und Kunden: Augenfällig ist, dass bei beiden Geschlechtern die Alterskohorten zwischen 30 und 39 sowie 40 und 49 Jahren die grössten sind. Männer ab 50 und unter 20 shoppen aber verhältnismässig eher online als Frauen derselben Altersgruppen.

Was hältst du von den Geschlechterunterschieden bei Galaxus? Entsprichst du den Shopping-Stereotypen deines Geschlechts? Sind dir weitere interessante Details aufgefallen? Lass es uns in der Kommentarspalte wissen!

63 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Alex Hämmerli
Senior Public Relations Manager
Alex.Haemmerli@digitecgalaxus.ch

Ich bin bei Galaxus und Digitec zuständig für den Austausch mit Journalistinnen und Bloggern. Gute Geschichten sind meine Leidenschaft, deshalb bin ich immer auf dem neusten Stand.


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Bewegung unterm Tisch: Walking Pads boomen

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Ghosting, Lügen, Sex – So datet Europa online

    von Manuel Wenk

  • Hinter den Kulissen

    Sommerhitze treibt Leselust – vor allem bei Frauen

    von Daniel Borchers