Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

So viel kostet Google Stadia und das sind die Games

Google hat kurz vor der E3 neue Details zum kommenden Game-Streamingdienst bekannt gegeben. Stadia wird eine Mischung aus Abo- und Kaufmodell sein. Zum Launch im November sind 31 Spiele angekündigt.

Preis und Abo-Modelle

Google setzt auf eine Mischung aus Abo- und Kaufmodell. Zwei Versionen sind geplant. Zum Launch wird Stadia Pro erhältlich sein. Stadia Base folgt 2020.

Stadia Pro

  • 9.99 Dollar pro Monat
  • 4K, HDR, 60 fps, 5.1 Surround Sound
  • Games müssen gekauft werden.
  • Regelmässig Gratis-Spiele. Den Auftakt macht Destiny 2: The Collection.
  • Rabatt auf Spielkäufe

Stadia Base

  • Ohne Abokosten
  • 1080p
  • 60 fps
  • Stereo Sound
  • Spiele müssen gekauft werden.
  • Keine Gratis-Spiele
  • Kein Rabatt

Zusätzlich gibt es zum Launch die limitierte Founders Edition

  • 129 Dollar
  • 3 Monate Stadia Pro für dich und einen Freund.
  • Chromecast Ultra
  • Limitierten Night Blue Controller
  • Du darfst als erstes einen Usernamen aussuchen.

Der Stadia-Controller kostet separat 69 Dollar und kommt in drei Farben. Spielen kannst du mit einer Reihe von verschiedenen Controllern. Da aber nur der Stadia-Controller direkt mit dem Datencenter verbunden ist, wird das beste Spielerlebnis wohl nur damit möglich sein.

Das Spieleangebot

Der grösste Knüller ist die Ankündigung von «Baldur's Gate 3». Entwickelt wird es allerdings nicht mehr von Bioware wie die ersten beiden Teile, sondern vom belgischen Larian Studio. Das hat mit «Divinity Original Sin» 1 und 2 eine riesige Fan-Gemeinde um sich geschart. Ein Release-Termin wurde jedoch nicht genannt. Das Spiel wird ebenfalls für PC erscheinen. Die folgenden Titel werden zum Launch spielbar sein.

Wie, wann und wo

Stadia wird zum Start im November in den folgenden 14 Ländern erhältlich sein. Du darfst drei mal raten, ob die Schweiz auch dabei ist:

Belgien, Italien, Finnland, Niederlande, Kanada, Norwegen, Dänemark, Spanien, Frankreich, Schweden, Deutschland, Grossbritannien, Irland und die USA.

Zur Benutzung von Google Stadia benötigst du einen PC oder ein Notebook mit Chrome. Wenn du auf dem Fernseher zocken willst, brauchst du den Chromecast Ultra. Ob künftig auch Android TVs oder Nvidia Shield unterstützt werden, ist nicht bekannt.

Per App kannst du auch auf dem Smartphone mit Stadia zocken. Anfangs jedoch lediglich mit dem Google Pixel 3 und 3a.

Deine Internetverbindung sollte für Games in 4K mit 60 fps und Surround Sound mindestens 35 Mbps betragen. Mit 10 Mbps liegen immerhin noch 720p drin mit 60 fps und Stereo.

Hier kannst du die ganze Präsentation nachschauen.

Was hältst du von Google Stadia? Interessiert dich das Angebot oder bleibst du deinem PC oder deiner Konsole erstmal treu?

55 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen