Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Sony FE 14mm F1.8 GM – perfekt für die Astrofotografie

David Lee
20.4.2021

Sony bringt ein sehr lichtstarkes und dennoch leichtes Weitwinkelobjektiv. In der Astrofotografie ist genau das gefragt.

Das 14. Objektiv von Sonys G-Master-Reihe hat eine Brennweite von 14 Millimetern bei einer Lichtstärke von f/1,8 und einem Gewicht von 460 Gramm. Die Zahlen hören sich vielleicht unspektakulär an, doch ein Objektiv mit vergleichbaren Specs gibt es bislang nicht. Es existiert meines Wissens nur ein Objektiv mit gleicher Brennweite und Lichtstärke – und das ist mehr als doppelt so schwer.

Je weiter abseits der Zivilisation, desto besser ist der Sternenhimmel sichtbar. Hier kommt der dritte Faktor ins Spiel: Das Gewicht. Je nach Location kann das geringere Gewicht sehr angenehm sein.

Darüber hinaus eignet sich das neue Objektiv auch für Videos, da seine beiden Fokusmotoren sehr leise arbeiten. Laut Sony bildet das 14mm-Objektiv auch bei Offenblende bis in die Ecken scharf ab. Lieferbar ist das Stück voraussichtlich per 17. Mai 2021.

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen