Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Meinung

Steuerkreuz oder Analogstick? Welches ist die beste Steuerung für 2D-Games?

Philipp Rüegg
16.9.2025
Co-Autor: Kevin Hofer

Mit «Hollow Knight: Silksong» ist vergangene Woche ein Videospielknaller erschienen – ein 2D-Metroidvania, um genau zu sein. Bei uns hat er eine Diskussion zur richtigen Steuerung ausgelöst: D-Pad oder Analogstick?

Zeit für einen Schlagabtausch: Welche ist die ultimative Steuerung für Metroidvanias und Co.?

Ich sehe keinen Grund, meine Gewohnheit zu ändern. Was sagst du dazu, Kevin?

Kevin: Das D-Pad ist Gott

Ich liebe 2D-Metroidvanias. Seit ein paar Tagen suchte ich wie so viele «Hollow Knight: Silksong». Dabei nutze ich, ist doch klar, das D-Pad. Auch wenn meine Skills sicher Ausbaupotenzial haben: Mein Daumen und das Steuerkreuz meines Steam Decks sind ein Team. Bei pixelgenauen Sprüngen und rasend schnellen Richtungswechseln fühlt sich das gute alte Kreuz einfach richtig an.

Wenn ich auf dem D-Pad in eine Richtung drücke, weiss ich sofort: Das war ein eindeutiger Input. Bei Spielen, in denen ein Frame über Leben oder Tod entscheidet, brauche ich diese Gewissheit. In «Silksong» rettet mir das D-Pad regelmässig den Kopf, wenn ich per Pogo-Sprung über Stacheln springe – da ist kein Platz für Ungenauigkeit.

Dabei hilft mir auch das taktile Feedback des D-Pads. Jeder Klick bestätigt mir, dass ich richtig gedrückt habe. Bei Analogsticks fehlt mir dieses direkte Gefühl. Die Steuerung fühlt sich da zu weich, zu unverbindlich an.

Damit nicht genug: Das Steuerkreuz bietet einfach besseren Grip. Beim Analogstick rutsche ich in hitzigen Bosskämpfen immer mal wieder ab. Beim D-Pad hält mein Daumen auch nach minutenlangem virtuellen Klingenkreuzen seine Position.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Ich bin Konsument und kein Game-Designer: Nehmt mir Entscheidungen ab!

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    EA FC 26: Das Opfer kehrt zurück – und bereut es schon wieder

    von Luca Fontana

  • Meinung

    Mit der Switch 2 hat Nintendo eines der grössten Probleme der Switch 1 gelöst – den schrecklichen eShop

    von Domagoj Belancic