Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
Ratgeber

Streaming-Insider Teil 6: Pro-Tipps für Deezer

Unkomprimierte FLAC-Musik kriegst du auch bei Deezer. Den Dienst gibt’s als App, er bietet aber auch im praktischen Browser-Interface (fast) alle seine coolen Features an.

HiFi Audio einstellen

Wenn dir Soundqualität wichtig ist, kannst du mit dem HiFi-Modus Musik in verlustfreier FLAC-Qualität hören – das entspricht CD-Niveau oder besser. Damit hörst du Songs so, wie sie aufgenommen wurden – mit mehr Details, Klarheit und Dynamik. Du findest dieses Feature auf dem Desktop unter: Einstellungen > Audioqualität > HiFi und auf Mobil unter: Home > Einstellungen (Zahnrad-Icon) > Musik > Klangqualität auswählen > High Fidelity.

Nicht vergessen: Beim mobilen Streamen verbraucht HiFi mehr Datenvolumen als etwa «Verbessert» (320 kbit/s) oder «Standard» (128 kbit/s).

Wenn du die Songs auf dein Mobilgerät herunterladen willst, findest du das gleiche Menü unter Home > Einstellungen (Zahnrad-Icon) > Offline & Daten > Download-Qualität. Auch beim Herunterladen besetzt ein Song in HiFi mehr Speicher auf dem Gerät.

So bekommst du mehr lokale Empfehlungen

Du findest dieses Feature in der App unter: Home > Einstellungen (Zahnrad-Icon) > Musik > Das Land wechseln (für lokale Empfehlungen).

Flow – dein Geschmack in der Endlosschleife

Flow ist dein persönlicher Musikmix, der nie endet. Er basiert auf deinen Lieblingssongs, Hörgewohnheiten und neuen Empfehlungen. So bekommst du automatisch passende Tracks – eine Mischung aus Vertrautem und Neuem, die sich ständig weiterentwickelt. Perfekt, wenn du nicht lange überlegen willst, was du hören sollst. Du findest Flow im Browser und mobil unter: Home > Flow.

Multi-Window Support – Musik-Management im Schnelldurchlauf

Mit Multi-Window kannst du mehrere Deezer-Fenster gleichzeitig öffnen – z. B. eine Playlist im einen und die Suche im anderen Fenster – einfach, weil die Desktop-App über den Browser läuft. Das macht das Verwalten von Musik einfacher und spart Klicks. Praktisch, wenn du mehrere Playlists vergleichen oder deinen Flow nebenbei laufen lassen willst. Drücke CMD + N auf Mac oder Ctrl + N unter Windows/Linux.

Widgets – schneller Zugriff auf dem Smartphone

Mit dem Deezer-Widget hast du deine Musik auf dem Smartphone-Homescreen im Blick. Du kannst Play, Pause und Skip auswählen, ohne die App zu öffnen – praktisch für unterwegs oder im Sperrbildschirm. Je nach Gerät kannst du sogar deine zuletzt gespielten Inhalte anzeigen lassen. Du findest dieses Feature auf deinem Smartphone.

iOS: Tippe auf eine freie Stelle auf dem Homescreen > Bearbeiten > Widget hinzufügen > Deezer auswählen > Widget hinzufügen. Unter Android ist es je nach Hersteller verschieden, aber ähnlich wie bei iOS.

Welchen Dienst soll ich mir als nächstes anschauen? Schreibe es mir in die Kommentare!

Hier geht's zur Übersicht.

Titelbild: Shutterstock

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Streaming-Insider Teil 3: Pro-Tipps für YouTube Music

    von Florian Bodoky

  • Ratgeber

    Streaming-Insider Teil 5: Pro-Tipps für Qobuz

    von Florian Bodoky

  • Ratgeber

    Endlich: Musik in FLAC-Qualität bei Spotify Premium

    von Florian Bodoky