Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Samuel Buchmann
News & Trends

Studie zeigt: Unser Auge löst mehr Pixel auf als angenommen

Samuel Buchmann
29.10.2025

Der bisherige Richtwert für ein «scharfes» Display lag bei 60 Pixeln pro Grad Sichtfeld. Eine neue Studie zeigt, dass viele Menschen höhere Pixeldichten wahrnehmen können. 8K-TVs bleiben trotzdem ziemlich sinnlos.

Die Forschenden nutzten einen Versuchsaufbau mit beweglichem Display und variierten Abstände bis etwa 1,6 Meter. Gemessen wurde, bis zu welchem Linienabstand die Testpersonen noch Unterschiede erkennen konnten. Aus den Messreihen leitete das Team anschliessend Schwellenwerte ab, ab denen 95 Prozent der Bevölkerung keinen Vorteil mehr erkennen.

Nützlicher Onlinerechner

Für die Berechnung des PPDs deines persönlichen Display-Szenarios stellt das Forschungsteam einen Online-Kalkulator zur Verfügung. Das Tool zeigt den Anteil von Personen, die unter den Bedingungen noch einen Unterschied zu einem «perfekten» Display sehen. Ein paar Praxis-Beispiele:

Die Autorinnen und Autoren kommen zum Schluss, dass eine höhere Auflösung nicht immer besser ist. Übersteigt der PPD im typischen Nutzungsszenario eines Displays die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung, bringt das kaum etwas. Gleichzeitig steigen Kosten, Energieverbrauch und der erforderliche Renderaufwand. Ein 8K-TV ist zum Beispiel ziemlich sinnlos – ausser, du betrachtest ihn aus einem Abstand von weniger als dem 1,3-fachen seiner Höhe.

Titelbild: Samuel Buchmann

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Es pixelt zum 10. Mal: Das sind die vier neuen Smartphones von Google

    von Michelle Brändle

  • News & Trends

    Oppo Find X9 und Honor Magic8: Große Akkus, die in Europa kleiner werden

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Die Suunto Vertical 2 soll mit Top-Akku-Laufzeit und hellem Display punkten

    von Siri Schubert