Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

«Sun@Home Office Light»: Bringt mir diese Lampe die Sonne ins Homeoffice?

Pia Seidel
16.11.2023
Bilder: Pia Seidel

Die Wi-Fi-Schreibtischleuchte von Ledvance verspricht, dir die Sonne nach Hause zu bringen. Ob ihr das gelingt, probiere ich aus.

Erster Eindruck: Auspacken und Einschalten

Als ich die Lampe in Empfang nehme, überzeugt sie mich gleich: Sie ist sparsam verpackt, wiegt 4,8 Kilogramm und wirkt so, als könnte ihr keine Unruhe am Schreibtisch, aber auch keine Böe am Meer etwas anhaben. Ihr hohes Gewicht lässt mich glauben, dass hier Heavy Metal statt Smooth Jazz im Spiel ist. Von billigem Plastik ist weit und breit keine Spur. Ein weiteres schönes Detail ist die Filzabdeckung auf der Unterseite zum Schonen von Oberflächen.

Nur beim Einstecken ist kurz Techno-Stimmung angesagt, weil die Lampe schon ohne mein Zutun zu leuchten beginnt. Was zunächst wie ein Signallicht wirkt, ist in dem Fall aber ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass sie bereit ist, mit der App verbunden zu werden. Mit der ersten Berührung der Touch-Sensoren ist die Party dann auch schon vorbei.

Die allererste Begegnung mit Strom sorgt für Disco-Stimmung, ist aber mit einem Touch beendet.

Wie's funktioniert

Wegen der FOMO installiere ich trotzdem rasch die App auf meinem iPhone. Wer über Google Assistant oder Amazon Alexa steuern möchte, dem steht laut Hersteller nichts im Weg. Dann füge ich die Leuchte hinzu und spiele mit den Farbtemperaturen.

Schlicht und schön: Design und Lichtstimmung

Obwohl diese Lampe versucht, der Sonne gleichzukommen, erinnert sie mich in meiner Lieblingsposition optisch mehr an einen Planeten als an einen Stern. Wenn eine warme Farbe eingeschaltet ist, verleiht ihr das dieselbe pastellgelb-braune Farbe wie die vom Saturn.

Mit ihrem schlichten Farbton und ihrer sanften Silhouette fügt sich das Designstück nahtlos in mein Arbeitszimmer ein. Was mir auch gefällt ist, dass die Oberfläche weder Staub noch Fleckenmagnet ist. Weniger sagen mir hingegen die grossen Tastensymbole zu, die ich noch vom Saturn aus sehen könnte. Dafür funktionieren sie genauso einwandfrei wie die zwei flexiblen Leuchtringe.

Fazit: Besser beleuchtetes Homeoffice

Pluspunkte:

  • Die Lampe ist simpel und intuitiv zu bedienen
  • Sie ist dimmbar und kann kühles oder warmes Licht machen
  • Du kannst sie via App bedienen, musst du aber nicht
  • Ihre Leuchtringe sowie ihr Arm sind flexibel
  • Sie hat ein klassisches Aussehen

Minuspunkte:

  • Der Lampenfuss nimmt viel Platz ein, obschon er auch eine Ablagefläche bietet
  • Die Tastensymbole sind etwas zu gross geraten
  • Das Licht ist eben nur «sun-like»

PS: Wer sein Zuhause besser beleuchten möchte, aber den Schreibtisch freihalten will, dem steht auch eine Stehlampen-Version zur Auswahl.

Titelfoto: Pia Seidel

53 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Physikalische Erleuchtung: Die «Smart Moon Lamp» von Gingko im Test

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Wenn die Pflanze im leuchtenden Lautsprecher wackelt

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Mein neuer Stern am Filament: Bluetooth-Licht von Ledvance

    von Pia Seidel