Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Synology DSM 7.0 installiert – überzeugt das neue NAS-Betriebssystem?

Martin Jud
17.8.2021

Synology hat vor kurzem das Betriebssystem DiskStation Manager in der Version 7.0 veröffentlicht. Nach etwas zögern habe ich den Umstieg gewagt und das neue OS auf meinem NAS getestet.

Ebenfalls unschön: «Es wurde ein Problem behoben, bei dem DS Video keine Videos auf bestimmten Samsung TV-Modellen abspielen kann.»

Oha, ich habe einen vierjährigen Samsung TV. Und ich habe Videos. Wobei am Samsung eine Nvidia Shield TV Pro hängt und ich meine Medien darauf sowieso mit Plex wiedergebe.

Allerdings gibt es unabhängig von den behobenen Fehlern genau mit Plex eine kleine Hürde zu überwinden. Doch später mehr dazu.

DSM-7.0-Neuerungen: Ein Überblick

Unzählige Änderungen kommen mit DSM 7.0 auf Synology-NAS-Besitzer zu. Und da ich mir von Synology gewohnt bin, dass sie Gutes noch besser machen, sind meine Erwartungen entsprechend gross – ich freue ich mich sehr darauf.

Hier die wichtigsten DSM-7.0-Neuerungen:

Upgrade-Vorbereitung: Jetzt bloss nichts überhasten

DSM-7.0-Voraussetzungen und -Einschränkungen:

Wichtig – folgende Pakete werden bei DSM 7.0 nicht mehr unterstützt oder ersetzt:

Einen Überblick seitens Synology zu einigen Drittanbieterpaketen und deren Verfügbarkeit gibt es hier.

Das Upgrade: Cross your fingers

Hast du dich dazu entschieden, das Upgrade zu installieren, dann darfst du nun das besagte Backup machen. Mache von allem, das dir lieb ist, eine Sicherungskopie. Am besten auf einen physikalischen Datenträger, auf den du auch offline Zugriff hast.

Die Aktualisierung von DSM 6.2 auf 7.0 kann je nach System bis 20 Minuten dauern, die Paket-Aktualisierung danach bis zu einer Stunde. Bei meinem Synology DS918+, das über einen Intel Celeron J3455 Prozessor mit vier Kernen und 1,5 GHz Taktrate sowie 8 GB RAM verfügt, dauert das alles eher kurz.

Ich drücke den Aktualisieren-Knopf in der Systemsteuerung von DSM 6.2.4 und lasse dem Upgrade-Treiben seinen Lauf.

Rund eine Minute später ist der erste Teil, der eigentlich zehn Minuten dauern soll, geschafft und das NAS wird neu gestartet.

Es folgen ein Datenbank-Update...

..und die Aktualisierung der Pakete.

Sieben Minuten nach Upgrade-Start ist DSM 7.0 auf «Bobba Fett» fertig installiert.

Nach dem Upgrade: Plex-Medienserver braucht Starthilfe

Beim ersten Login fällt mir auf, dass die grafische Oberfläche von DSM etwas zackiger lädt. Starte ich ein Paket, öffnet sich dieses mit weniger Verzögerung, als vor dem Upgrade. Das Fenster der jeweiligen Anwendung poppt gefühlt verzögerungsfrei auf und der Inhalt lädt innert weniger Sekundenbruchteile nach.

Um Nutzer und deren Rechte geht's wenige Momente später. Ich erhalte die Benachrichtigung, dass die Inkompatibilität der Pakete Antivirus Essential, Download Station, Hyper Backup und Text Editor automatisch behoben wurde. Praktisch. Das wiederum führt mich auf den Plan, einen Blick auf sämtliche Applikationen zu werfen.

Dabei sehe ich, dass mein Plex-Medienserver kaputt ist. Nach dem Klick auf Reparieren lädt das System eine Betaversion für DSM 7.0 herunter, welche die bisherige Installation ersetzen wird. Während der Installation habe ich etwas Angst, denn ich werde nach meinem Plex-Ordner gefragt – was ich sonst nur von einer Neuinstallation kenne. Ich gebe «/volume1/plex» ein und setze den Installationsprozess fort. Doch erhalte ich eine Fehlermeldung:

Im zweiten Installations-Anlauf klappt das Update auf die neue Plex-Version. Zudem erhalte ich nach dem Einloggen von der Serversoftware ein weiteres Update angeboten, das es nicht direkt im Paket-Zentrum gibt. So war das bereits bei DSM 6.2. Plex-Updates müssen meistens manuell eingespielt werden. Und das tue ich, womit der Medienserver endlich wieder am Start ist. Ich habe weltweit Zugriff auf meine Musik, Filme und Serien. Die Macht ist mit mir.

Fast wunschlos glücklich

Das Einzige, was meine Stirn nach dem Fix mit Plex erneut zum runzeln brachte, war erneut der Medienserver. Vorgestern hat er sich über Nacht selbst deaktiviert. Das verzeihe ich Plex, da der Server nach einem erneuten Start wie gewohnt stabil läuft.

117 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Eigenes NAS-System – Teil 1: Der schwere Abschied von Synology

    von Richie Müller

  • Hintergrund

    Synology Chat: Alternative zu Teams und Co.?

    von Richie Müller

  • Hintergrund

    NAS-Speicher-Mangel: Welche HDDs lohnen sich?

    von Martin Jud