Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Technologie für die Zukunft: Motorola zeigt Smartphone mit ausrollendem Display

Jan Johannsen
18.10.2022

Motorola arbeitet an weiteren Technologien, um kleine Displays zu vergrößern. Ein Konzeptgerät, dessen Display sich in die Länge zieht, hat der Hersteller jetzt vorgeführt.

Im Rahmen der «Tech World 2022» des Mutterkonzerns Lenovo hat Motorola ein Smartphone-Konzept gezeigt, dessen Display sich in die Länge zieht. Das flexible OLED rollt sich auf Knopfdruck aus.

Von 4 auf 6,5 Zoll

Luca Rossi, der bei Lenovo den Bereich für «Intelligent Devices» leitet, führt in dem Video durch die Geschichte von falt- und klappbaren Displays bei Lenovo und verrät, dass sie aktuell an flexiblen OLEDs arbeiten. Kurzerhand holt er den Smartphone-Prototypen aus der Innentasche seines Jacketts und vergrößert es auf Knopfdruck. Das handliche, etwa vier Zoll große Display zieht sich in die Länge, bis es 6,5 Zoll erreicht. Der Inhalt auf dem Bildschirm passt sich automatisch an.

Wie ist das möglich? Das Display geht unten um die Kante herum. Hier kommt die zusätzliche Fläche her. Die Rückseite des Smartphones ist leider nicht komplett zu sehen. Wohl bewusst, denn das Gerät mit dem Ausroll-Display ist nur ein Prototyp. Wann solch ein Smartphone in Serienproduktion gehen könnte, dazu sagt Lenovo bzw. Motorola nichts.

Lenovo sieht für ausrollende Displays auch ein Potenzial bei Notebooks – ähnlich wie Samsung. Bisher verkauft das Unternehmen nur Laptops, deren Bildschirm sich durch aufklappen vergrößern lässt.

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

14 Kommentare

Avatar
later