Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Thymio balanciert auf einem Ball

Aurel Stevens
6.12.2016

In den ersten zwei Teilen hat Oli uns Projekte für Anfänger und Fortgeschrittene gezeigt. Im dritten Teil geht es nun ans Eingemachte: Die schwierigste Stufe der grafischen Oberfläche erlaubt noch mehr Steuerungsmöglichkeiten.

Falls du die ersten zwei Teile verpasst hast, findest du die Beiträge hier:

Im Gegensatz zu der visuellen Programmierung benutzt Oli im dritten Teil die «Blockly»-Oberfläche. Zwar werden auch hier wieder die gewünschten Funktionsblöcke per Drag&Drop ins Projekt gezogen. Eigentlich handelt es sich hier aber bereits um eine stark vereinfachte Textprogrammierung.

Die Möglichkeiten sind mit Schleifen, Variablen und mathematischen Funktionen fast so unbegrenzt, wie wenn man selber tippen würde. «Blockly» hilft lediglich dabei, die passenden Optionen wie in einem Puzzle zusammenzustellen und verhindert illegale Operationen, die Programmfehler verursachen würden.

Jedes Programm aus den vorherigen Stufen (links) lässt sich auch in «Blockly» umsetzen – umgekehrt gilt das nicht immer.

Mehr zu Robotik & Lernen

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bändige das Editorial Team. Hauptberuflicher Schreiberling, nebenberuflicher Papa. Mich interessieren Technik, Computer und HiFi. Ich fahre bei jedem Wetter Velo und bin meistens gut gelaunt.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen