News & Trends

Trailer Tuesday: Bad Boys 3, The Aeronauts und Black Christmas

Luca Fontana
10.9.2019

Will Smith und Martin Lawrence geben mal wieder die bösen Jungs. Dazu gibt’s einen Weihnachts-Horrorfilm und eine Satire-Talkshow im Kinoformat. Und: Taika Waititi als Adolf Hitler und ein Must-See-Trailer über eine wagemutige Aeronautin.

Trailer à gogo. Oder besser: Fünf Stück davon. Jedenfalls diejenigen Trailer, die du diese Woche unbedingt gesehen haben musst.

Between Two Ferns: The Movie

«Between Two Ferns» war ursprünglich eine von «The Hangover»-Star Zach Galifianakis 2008 lancierte Web-Serie. Eine Talkshow in Interview-Form, in der die vorgegaukelte Intimität von Promi-Interviews aufs Korn genommen wird. Das sieht ungefähr so aus: In jeder der etwa fünfminütigen Folgen tauschen sich ein geladener Promi und Gastgeber Galifianakis Beleidigungen aus. Die Fragen, die Galifianakis stellt, kennen die Promis nie im Voraus. Ein Beispiel aus einem Brad-Pitt-Interview: «Showers.» – «Yes.» – «Why don’t you never use them?»

Das Ganze spielt immer zwischen zwei Farnen. Daher der Name. Jetzt gibt’s das Konzept in Kinoformat. Leider nicht fürs Kino. Das stellt Galifianakis am Ende des Trailers bedauernd fest. Dafür mit viel, viel Promi-Power: Matthew McConaughey, Keanu Reeves, Benedict Cumberbatch, Will Ferrell, Peter Dinklage, David Letterman und viele mehr.

Startdatum: 20. September 2019, Netflix

Jojo Rabbit

Keine gute Zeit, ein Nazi zu sein. Nicht in diesem Film. Und das ist gut so. In Jojo Rabbit erzählt Regisseur Taika Waititi, wie Jojo (Roman Griffin Davis), ein Mitglied der Hitler-Jugend, herausfindet, dass seine Mutter ausgerechnet den Feind bei sich zu Hause versteckt: «A jude.» – «Gesundheit.» (laut aussprechen)

Waititi spielt dabei Jojos imaginären Freund Adolf Hitler. Kein böser Hitler aber. Diese Version Hitlers hilft Jojo dabei, seinen blinden Nationalismus zu überwinden. Jep, eine (hoffentlich clevere) Kriegssatire, auf die ich gespannt bin.

Kinostart: 18. Oktober 2019

Black Christmas

Ein Horrorfilm, der zufällig zur Weihnachtszeit spielt und um Weihnachten herum ins Kino kommt, wie einfallsreich! Das ist ja fast wie damals, als «Die Hard» zum Weihnachts-Action-Film erklärt wurde, weil er eben an Heiligabend spielt.

Ich mag das.

Kinostart: 13. Dezember 2019

The Aeronauts

1862 steigen eine waghalsige Aeronautin, Amelia Wren (Felicity Jones), und ein aufstrebender Meteorologe, James Glaisher (Eddie Redmayne), in einen Wetterballon. Dem ersten seiner Art. Zusammen fliegen sie in bahnbrechende Höhen, um Rekorde zu brechen und wissenschaftliche Entdeckungen voranzutreiben. Aber dann wird der Aufstieg zum unerbittlichen Überlebenskampf.

Heilige Scheisse. Leute. Dieser Trailer. Ich hab jetzt noch Gänsehaut, auch nach dem zigsten Mal angucken. Unbedingt anschauen!

Kinostart: 6. Dezember 2019 Amazon Prime Video Start: 20. Dezember 2019

Bad Boys For Life

Niemand hat nach der zweiten Fortsetzung gefragt. Niemand. Und trotzdem ist sie da: «Bad Boys For Life». «One last time». Argh, dieser Satz. Ich meine, es ist die «Fast and the Furious»-Reihe, die mir dieses ein-allerletztes-Mal-Bro-Gedöns verhunzt hat. Wetten, in 15 Jahren machen die noch einen Film? Ein letztes Mal? Ja?

Darum ist klar: Der Film wird geguckt. Keine Chance, dass es anders kommt. Premiere-Tag: Ich in der ersten Reihe. Will und Martin auf der Leinwand. Bad Boys fürs Leben halt.

Kinostart: 17. Januar 2020

Wenn du den Trailer Tuesday magst und weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 

1 Kommentar

Avatar
later