
Trailer Tuesday: His Dark Materials, Birds of Prey und Terminator 6

Ein langer «Terminator: Dark Fate»-Trailer lässt tief in die Tonalität des Films blicken. HBO gibt so einiges von der Welt von «His Dark Materials» preis und Margot Robbie darf wieder die Harley Quinn geben. Dazu ein fantastischer «1917»-Trailer und «Free Guy» ist zum Schreien komisch.
Falls du übers regnerische Weekend zu beschäftigt mit Wellness, Kino oder Game-Sessions bis tief in die Nacht warst, dann bist du hier richtig. Ich zeige dir nämlich die besten Trailer der Woche, die du auf keinen Fall verpassen darfst – hier im Trailer Tuesday.
Terminator: Dark Fate
Das ist mal was Anderes: Ein Trailer in Englisch aber mit spanischem Off, weil die Hauptfigur offenbar andalusische Wurzeln hat. Sehr schön. Ich mag es, wenn Trailer-Firmen Neues versuchen und sich nicht gegenseitig zu Tode kopieren (Stichwort: the braaam).
Die Action sieht solide aus. Die Rückkehr Linda Hamiltons als Sarah Connor ist vielversprechend. Arnie ist auch dabei. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, zum x-ten Mal die gleiche Terminator-Story erzählt zu bekommen: Es gibt einen bösen und einen guten Terminator. Es gibt eine Person, die um jeden Preis überleben und beschützt werden muss, weil sonst die Hölle der Roboter-Apokalypse losbricht. Et voilà.
Ich hoffe, dass die Rückkehr von Terminator-Schöpfer James Cameron als Produzent und Co-Drehbuchautor zu mehr gut war, als bereits Gesehenes zu recyceln.
Kinostart: 1. November 2019
His Dark Materials
Im Jahr 2007 gab’s schon einen Versuch «His Dark Materials», die Romanreihe, zu verfilmen. Damals unter dem Namen «The Golden Compass». Trotz Star-Besetzung, unter anderen waren Nicole Kidman und Daniel Craig dabei, wurde der Film gemischt bis negativ aufgenommen. Gerade, weil entscheidende und düstere Momente der Bücher zwecks kinderfreundlicher Adaption geschnitten wurden. Regisseur Chris Weitz gab später dem Studio die Schuld und bezeichnete das gesamte Erlebnis gar als «schrecklich».
Pläne, die geplante Filmtrilogie fortzusetzen, fielen ins Wasser. HBO versucht sich nun erneut am Material. In Serienformat. Das Gezeigte sieht tatsächlich fantastisch aus. Zudem zeigt der Trailer, dass die Serie nicht davor zurückscheuen wird, auch mal düster zu sein – ganz im Sinne des Schöpfers Philip Pullman. Der sagte einst über «His Dark Materials», dass es sich um Erwachsenenbücher handelt, die auch von Kindern gelesen werden sollten.
Startdatum: 4. November 2019, HBO
Birds of Prey
Obwohl «Suicide Squad» als einer der grössten Kinoflops in der jüngeren Geschichte von Warner Bros. und DC gilt, hat eine Figur über die Grenzen des Films hinaus unfassbar viel Popularität erlangt: Harley Quinn (Margot Robbie).
Jetzt kriegt die Figur ihren ersten Solo-Film: «Birds of Prey». Der erste Trailer wirkt allerdings etwas fad. Nicht, dass Margot Robbie die Psycholache Harley Quinns nicht drauf hätte. Aber ich fürchte, dass sie wieder zur einzig positiven Note in einem ansonsten sehr generischen Film wird, der in einigen Jahren bereits wieder vergessen sein wird.
Kinostart: 7. Februar 2020
1917
1917, der Erste Weltkrieg. Ein Krieg, der mit Pferden begann und mit Panzern aufhörte: der Anfang der modernen Kriegsführung. «James Bond: Skyfall»-Regisseur Sam Mendes nimmt sich dem Projekt an und verleiht ihm einen ganz eigenen Dreh: «1917» wird in Echtzeit ablaufen.
Nicht nur das. Um das Gefühl zu verstärken, dass während der Geschichte des Films genauso viel Zeit vergeht wie bei dir im Kinosaal, wird es keine sichtbaren Schnitte geben. Auf dich wird es wirken, als ob der gesamte Film mit einer einzigen, gewaltigen Aufnahme gedreht worden wäre. Das jedenfalls zeigt ein vor kurzem veröffentlichter Behind-the-Scenes-Clip.
Ich kann nicht anders, als unglaublich gespannt zu sein.
Kinostart: 10. Januar 2020
Free Guy
Ryan Reynolds und Taika Waititi: In ihrem neuesten Film geht’s um einen Bankkassierer (Reynolds), der entdeckt, dass er bloss ein NPC – ein Nicht-Spielbarer-Charakter – in einem MMORPG namens «Free City» ist. Und das Spiel soll schon bald offline gehen.
Zu sehen gibt’s keinen richtigen Trailer. Dafür etwas Besseres: Reynolds und Waititi, die abstreiten, je zuvor zusammen gearbeitet zu haben. Dabei kennen wir alle diesen einen Schandfleck in ihrer Karriere...
Kinostart: 3. Juli 2020
Wenn du den Trailer Tuesday magst und weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.


Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.»