Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

News & Trends

Umfrage: Ungefähr ein Drittel fotografiert nur für Social Media

Der Schweizer Fotohersteller ifolor hat untersucht, wer was am häufigsten fotografiert. Verglichen werden unter anderem Deutschland und die Schweiz.

Platz 1 bis 5 in Deutschland

  • Platz 1: Familie (35%)
  • Platz 2: Blumen (34%)
  • Platz 3: Kinder (29%)
  • Platz 4: Katze und Hund (19%)
  • Platz 5: Lebensmittel oder Getränke (19%)

Einer von fünf Deutschen fotografiert hauptsächlich sich selbst

Nicht wegzudenken aus heutigen Fotomediatheken ist natürlich das Selfie. Insgesamt gab einer von fünf Deutschen zu, meistens sich selbst auf der Kamera zu verweigern. Fotos von sich oder dem eigenen Outfit werden in Deutschland hauptsächlich von den 18- bis 24-Jährigen gemacht. In der Schweiz hingegen sind es 24- bis 34-Jährigen, die mehr Selbstporträts als jede andere Altersgruppe schießen.

Wahrscheinlich landen davon viele Kunstwerke auf Instagram und anderen Plattformen. 34 Prozent der deutschen Befragten erklärten, dass sie Fotos nur machen, um sie zu posten. In der Schweiz wurde diese Frage von 28 Prozent bejaht – allerdings mit regionalen Unterschieden: Ganz vorn liegen hier die Zürcher. Ganze 43 Prozent der Befragten gaben an, Fotos nur für Social Media zu knipsen.

Kleiner Reminder: Neben Snaps und Instaprofilen gibt es auch immer noch das klassische Fotobuch. So bleiben die Bildkunstwerke zwar der breiten Öffentlichkeit verwehrt, lassen sich aber viel langfristiger und persönlicher einfangen und bewahren. Und darum geht es ja, wenn man die «Momente im Leben festzuhalten» versucht.

Titelbild: ifolor4/Shutterstock

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen