

Vivo X90 Pro Plus: Das erste Smartphone mit dem Snapdragon 8 Gen 2

Vivo war am schnellsten und hat das erste Smartphone mit dem Snapdragon 8 Gen 2 vorgestellt – bisher aber nur für China.
Drei Smartphones mit gemeinsamer Basis
Die drei Varianten des Vivo X90 haben eine gemeinsame Basis. Hierzu gehören ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Display mit 2800 × 1260 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz. Der Arbeitsspeicher ist jeweils 12 Gigabyte groß und der interne Speicherplatz umfasst 256 Gigabyte. In China verwendet der Hersteller OriginOS, das auf Android 13 basiert, für die neuen Smartphones. In Europa heißt die Benutzeroberfläche von Vivo Funtouch OS.
Weitere Unterschiede gibt es beim Akku und den Ladetechnologien. Das X90 lädt seinen 4810-mAh-Akku mit bis zu 120 Watt. Das X90 Pro nutzt ebenfalls bis zu 120 Watt, kommt aber auf 4870 mAh und schafft drahtlos bis zu 50 Watt. Die drahtlosen 50 Watt hat auch das X90 Pro Plus im Angebot – mit Kabel kommt es dagegen auf maximal 80 Watt und hat mit 4700 mAh die geringste Akkukapazität.
Internationale Verfügbarkeit noch unklar


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen