Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Vor 30 Jahren schrieb der Game Boy Geschichte

Klobig, grau und mit einem monochromen Display. Trotz dieser vermeintlicher Mängel mauserte sich der Game Boy vor 30 Jahren zur absoluten Kultkonsole. Es sollte nicht das letzte Mal sein, dass Nintendo erfolgreich gegen den Strom schwimmt.

Nicht nur ein Kinderspielzeug

Die Bibliothek mit grossartigen Game-Boy-Spielen wuchs von da an stetig. «Super Mario Land 2», «Pokémon», «Wario Land» – Nintendo punktete Mal um Mal mit exklusiven Titeln, die es auf keiner anderen Konsole gab. Aber nicht nur mit der Spieleauswahl überzeugte der Game Boy.

Die Geschichte wiederholt sich

2011 erschien der 3DS. Mit brillenlosem 3D lieferte er zwar ein einzigartiges Feature, ansonsten konnte er technisch nicht annähernd mit der PS Vita mithalten. Aber wie schon mit dem DS triumphierte am Ende die Kombination aus Preis, Spieleauswahl und Akkulaufzeit über technische Überlegenheit. Es sollte nicht Nintendos letzter Schwumm gegen den Strom sein.

Ohne Game Boy keine Switch

Mit dem Game Boy hat Nintendo vor 30 Jahren seinen Ruf als der Handheld-Bauer zementiert. Bis heute gibt es immer noch Menschen, die jegliche portable Nintendo-Konsole als Game Boy bezeichnen. Das zeigt, wie prägend die erste Berührung mit diesem grauen magischen Klotz war. Vom ersten Ba-Ding beim Aufstarten bis zum dünnen Strich beim Ausschalten – Game Boy, wir werden dich immer lieben.

Das Original haben wir leider nicht im Angebot, aber versuch's mal hiermit.

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die Handhelds sind zurück

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Die Geschichte von «Donkey Kong»: Höhen und Tiefen von Nintendos Lieblingsgorilla in den letzten 44 Jahren

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Roboter, 3D-Kamera und Infrarotsensor: Diese Nintendo-Gimmicks hat niemand gebraucht

    von Cassie Mammone