Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Vorschau auf die Darts-WM 2024: Das Ally Pally wird beben

Kim Muntinga
13.12.2023

Ab Freitag wird der neue Weltmeister bei der Darts-WM gesucht. Wie ist der Spielmodus, wer gehört zu den Favoriten, wie schlagen sich die deutschsprachigen Teilnehmer? Alle Infos gibt es hier.

Der Modus und der Spielplan

Die Spieldauer wird im Laufe des Turniers immer länger. In der dritten und vierten Runde erwartet die Teilnehmer ein Best-of-Seven-Modus, im Viertelfinale muss der Sieger bereits fünf Sätze für sich entscheiden. Im Halbfinale sind es sechs und im Finale sieben Sätze (Best-of-13-Sets).

Als Titelverteidiger geht «Bully Boy» Michael Smith an den Start. Bei der letzten Austragung konnte er sich mit einem 7:4 Sieg über Michael van Gerwen erstmals in die Siegerliste eintragen und sogar die Spitze der Weltrangliste erobern. Dabei erlebten die Zuschauer im Londoner Alexandra Palace und vor dem Fernseher das wohl beste Leg aller Zeiten. Aber schau es dir selbst noch einmal an:

Bei dieser Weltmeisterschaft wird der englische «Bully Boy» als #1 Seed direkt am ersten Tag ins Turnier starten. In der folgenden Übersicht kannst du sehen, wann welcher Spieler in einer der ersten beiden Runden in der Vorweihnachtszeit spielen wird:

Die Favoriten

Top-Favorit auf den Titel ist nach seinen herausragenden Leistungen in den vergangenen Monaten ganz klar «Cool Hand Luke» Humphries. Der aktuelle Weltranglistendritte gewann drei der letzten vier Major-Turniere, darunter die letzten beiden. Bei den Weltmeisterschaften kam der Engländer Humphries allerdings noch nie über das Viertelfinale hinaus.

Zweiter Favorit ist der dreimalige Weltmeister und Vorjahresfinalist Michael van Gerwen. Der Niederländer gewann in diesem Jahr mit der Premier League und den World Series Finals zwei Major-Turniere. Mit ihm ist bei einer Weltmeisterschaft immer zu rechnen.

Der erweiterte Favoritenkreis

Die Spieler aus der DACH-Region

Zum ersten Mal in der Geschichte der Darts-WM gehen fünf deutsche Spieler an den Start. Dazu gesellt sich ein Österreicher.

Der «German Giant» Gabriel Clemens sorgte im vergangenen Jahr für eine kleine Sensation, als er es bis ins Halbfinale schaffte, dort aber am späteren Sieger Michael Smith scheiterte. Aktuell ist Clemens auf Platz 22 der Weltrangliste der bestplatzierte deutsche Dartsspieler. Als gesetzter Spieler startet er daher erst in der zweiten Runde, könnte dort aber mit dem niederländischen Shootingstar Gian van Veen ein schweres Los haben.

Ebenfalls als gesetzter Spieler und aktuell 26. der Weltrangliste startet «The Wall» Martin Schindler in das Turnier. Beim World Grand Prix im Oktober erreichte er immerhin das Viertelfinale. In der zweiten Runde könnte er auf Fallon Sherrock treffen, eine von zwei Frauen.

Komplettiert wird das Feld der Spieler aus dem deutschsprachigen Raum durch den Österreicher Rusty-Jake Rodriguez. Aufgewachsen in einer Dartsfamilie ist er aktuell als Nummer 89 der Welt einer der besten österreichischen Dartsspieler und das neben seinen Bruder Rowby-John Rodriguez (48. der Rangliste) und seinem Mentor Mensur Suljovic (50.).

Die jungen Wilden

Und dieser Luke Littler gilt als eines der absoluten Top-Talente der Branche. In seinem jungen Alter konnte Littler in diesem Jahr bereits mehrere Titel auf der PDC Development Tour gewinnen – und traf dabei einen 9-Darter. Es wird spannend sein zu sehen, was Littler mit seinen 16 Jahren bei der Weltmeisterschaft erreichen kann.

Und mit dieser Vorschau sage ich gerne: Game on!

Wer ist für dich der Favorit auf den Titel? Schaust du dir die Darts-WM an? Schreib mir gerne in den Kommentaren.

Titelfoto: PDC

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Vorschau auf die Darts-WM 2025: Sechs Deutsche und ein Schweizer am Start

    von Kim Muntinga

  • Hintergrund

    «Fallout 76: Burning Springs» – Der Ghoul und du

    von Rainer Etzweiler

  • Hintergrund

    «The Legend of Heroes»: Die längste Story im Gaming

    von Rainer Etzweiler