Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
News & Trends

Vorsicht: Brandgefahr beim Sonos Roam

Probleme mit dem Sonos Roam: Mehrere Geräte überhitzen beim Laden so stark, dass Anschlüsse und Kabel schmelzen. Sonos bestätigt die Fälle und will mit einem Firmware-Update für Sicherheit sorgen.

Wie kommt es zu diesen Vorfällen?

Interessant: Aktuell passiert das nur mit dem Sonos Roam der ersten Generation und auch dort nur mit «einer sehr kleinen Anzahl», wie der Hersteller selber verlauten lässt.

Kein Rückruf, aber ein Update

Um die Gefahr einzudämmen, will Sonos ein Firmware-Update zur Verfügung stellen, das den Ladevorgang intelligenter steuert. So soll weniger Wärme entstehen. Ausserdem liefert der Hersteller bei neu produzierten Sonos-Roam-Geräten leicht überarbeitete Anschlüsse und optimierte Zubehörteile mit. Ob es für Besitzer und Besitzerinnen eines betroffenen Modells kostenlose Reparaturen oder Austauschgeräte geben wird, steht noch nicht fest.

Titelbild: Shutterstock

38 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich herausgefunden habe, wie man bei der ISDN-Card beide Telefonkanäle für eine grössere Bandbreite aktivieren kann, bastle ich an digitalen Netzwerken herum. Seit ich sprechen kann, an analogen. Wahl-Winterthurer mit rotblauem Herzen.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen