Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

Warum der DS der erfolgreichste Handheld aller Zeiten ist

Cassie Mammone
13.12.2024

Vor 20 Jahren kam der Nintendo DS auf den Markt. Seither hat sich der Handheld mit den zwei Bildschirmen über 154 Millionen Mal verkauft. Ich verrate dir, was hinter dem Erfolg steckt und wie er die Konkurrenz weit hinter sich gelassen hat.

Bevor sich der Nintendo DS zum erfolgreichsten Handheld aller Zeiten mauserte, blies ihm starker Wind entgegen. Zum Beispiel in Form der PlayStation Portable (PSP), die 2004 deutlich vielversprechender aussah. Um den Verkauf anzukurbeln, hatte Nintendo eine Idee, die sich im Nachhinein als Geniestreich herausstellen sollte.

Anders als alle bisherigen Spielgeräte

Mit der Hybrid-Konsole Switch zeigt Nintendo heute, wie innovativ das Unternehmen ist. Das sieht im Jahr 2004 noch anders aus. Nintendo hat mit den unterschiedlichen Game Boys nur klassische Handhelds im Angebot, die wie ältere Konsolen funktionieren.

Mit einer breiten und guten Spieleauswahl wird das Kernpublikum der Nintendo-Fans gebührend bedient. Auch der Konkurrent PSP hat einige Spieleperlen etablierter Franchises zu bieten, so etwa «GTA: Liberty City Stories», «Gran Turismo» oder «Ratchet & Clank: Size Matters». Der Grund, warum der DS in Sachen Verkaufszahlen an der PSP vorbeigerast ist, liegt denn auch nicht nicht beim Kernpublikum.

Das Miteinbeziehen von Gelegenheitsspielerinnen bringt Nintendo sowohl in den 2000er-Jahren als auch mit der Nintendo Switch Erfolg. Die Wii erscheint als erste Konsole nach dem DS und fährt dieselbe Strategie: Anstatt von Hardcore-Gamer holt man Familien ab, die gemeinsam vor dem Fernseher zocken. Technisch beeindruckende Leistungen weichen der innovativen Wii-Fernbedienung. Werbungen wie diese zeigen, dass der Nintendo DS jederzeit herausgeholt werden kann:

Innovation, die sich auszahlt

Bevor die Wii mit der Sensorsteuerung den Konsolen-Markt aufräumt, beeindruckt der DS mit seinen Funktionen. Dazu gehören ein Mikrofon, Wireless-Funktionalitäten und vor allem die zwei Bildschirme, von denen einer sich per Touchscreen bedienen lässt.

Neben dem neuen Publikum dürfte die Innovation der Grund dafür sein, wieso der technisch unterlegene DS die konkurrierende PSP überholt.

In der DSi-Ära geht dem Handheld aber langsam die Puste aus, was zur Veröffentlichung des Nintendo 3DS am 26. Februar 2011 führt. Trotzdem dauert es noch drei weitere Jahre, ehe die Produktion der Geräte eingestellt wird. Auch das letzte offizielle DS-Spiel, «Big Hero 6: Battle in the Bay», erscheint im selben Jahr. Insgesamt hat der Nintendo DS eine beachtliche Laufzeit von zehn Jahren.

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen ersten Text über Videospiele habe ich mit acht Jahren geschrieben. Seitdem konnte ich nicht mehr damit aufhören. Die Zeit dazwischen verbringe ich mit meiner Liebe für 2D-Husbandos, Monster, meinen Krawallkatzen und Sport.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mit der Switch hat Nintendo alles richtig gemacht

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Roboter, 3D-Kamera und Infrarotsensor: Diese Nintendo-Gimmicks hat niemand gebraucht

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    Macht Nintendo mit der Switch 2 den gleichen Fehler wie Sony mit der PS3?

    von Philipp Rüegg