Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hinter den Kulissen

Warum Digitec Galaxus in Hongkong auf lokale Expertise setzt

Manuel Wenk
27.3.2025
Bilder: Manuel Wenk

In einem gläsernen Hochhaus mitten in Hongkong arbeiten rund 85 Personen für die Migros. Drei lokale Profis sind ausschliesslich für die Eigenmarken von Digitec und Galaxus verantwortlich. Kevin Chui und seine Kolleginnen und Kollegen sorgen dafür, dass die Eigenmarken von Digitec und Galaxus höchsten Ansprüchen gerecht werden.

An der Wang Chiu Road im Osten Hongkongs reiht sich Hochhaus an Hochhaus. Dazwischen finden sich Strassencafés, ein kleiner Park und endlose Autoschlangen. Über einem Shoppingcenter an der Nummer 38 befindet sich der gläserne Turm mit den Büros von Migros Asia – mitten im geschäftigen Treiben der Metropole.

Produkte werden vor Ort geprüft

Bei der Prüfung der Produkte und der Hersteller kommt Esther Leung ins Spiel. Leung, aufgewachsen zwischen Hongkongs Hochhäusern und den farbenfrohen Märkten Kowloons, bringt 20 Jahre Erfahrung mit und verfügt über ein enormes Wissen in Sachen Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit.

Ihr Team prüft nicht nur die Produktqualität, sondern auch die Einhaltung strenger sozialer Standards. «Für uns ist Qualität nicht nur ein Siegel auf der Verpackung. Unsere Fachleute prüfen regelmässig, ob Hygienepraktiken oder Produktionsprozesse den höchsten Standards entsprechen. Und wir unterstützen die Lieferanten dabei, internationale Zertifizierungen zu erreichen», sagt Leung.

Sie nennt als Beispiele Elektrogeräte wie Powerbanks. Entsprechen diese nicht den hiesigen, hohen Sicherheitsstandards, könnten sie unter Umständen eine Gefahr darstellen.

In der dicht besiedelten Stadt mit über sieben Millionen Einwohnerinnen und Einwohner weicht das Tageslicht langsam den grellen Farben der Leuchtreklamen, Autoscheinwerfern, Geschäften und Restaurants. Wenn in Hongkong die Bürolampen ausgehen, beginnt die Arbeit in der Schweiz.

74 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne. 


Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Vom Gamer zur Gärtnerin: Wie sich die Kundschaft von Galaxus und Digitec verändert

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Bewegung unterm Tisch: Walking Pads boomen

    von Alex Hämmerli

  • Hinter den Kulissen

    Von wegen Boykott: Europa greift weiter zu US-Marken

    von Alex Hämmerli