Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Was taugt der SNES Mini und wie schlägt er sich gegen das Original?

Die Mini-Version des Super Nintendo ist da. Was das Teil kann, ob du eins brauchst und ob das Original nicht doch besser ist, erfährst du hier.

Och ist der schnucklig. Schon beim Auspacken krieg ich glänzende Augen. Der Super Nintendo Classic Mini sieht zum Anbeissen aus. Nach dem Erfolg des NES Classic Mini überraschte es niemanden, als Nintendo die Mini-Version des extrem erfolgreichen Super Nintendos bekannt gab. Nun ist das Teil endlich erhältlich – zumindest für die schnellsten Vorbesteller.

Kurzes Update zur Verfügbarkeit: Wir haben zwar deutlich grössere Mengen als noch vom NES Classic Mini erhalten, dafür war der Andrang auch massiv grösser. Nintendo hat bereits angekündigt, dass sie die Produktion noch mal ordentlich angekurbelt haben. Wir hoffen, dass wir bald neue Lieferungen erhalten werden, damit auch du den Baby-SNES in die Arme schliessen kannst.

Zum Verwechseln ähnlich

Wie anschliessen?

Statt veraltetes Scart gibt es einen modernen HDMI-Anschluss. Damit lässt sich der SNES Classic Mini an jeden neuen Fernseher oder Monitor anschliessen. Ton wird damit auch gleich übertragen. Strom erhält das Teil über ein micro-USB-Kabel. Ein Netzteil gibt's mal wieder nicht. Allerdings kannst du dazu irgendein Handy-Netzteil benutzen und einfach das micro-USB-Kabel dort einstecken. Mein Receiver hat praktischerweise einen USB-Anschluss auf der Rückseite.

Was wird mitgeliefert?

  • Die Spielkonsole
  • 2 Controller
  • HDMI-Kabel
  • USB-Kabel für die Stromversorgung (ohne netzteil)
  • 21 vorinstallierte Spiele

Gleich zwei Controller dabei

Die neuen beiden sind vom alten Controller (unten) nur durch den leichten Gelbstich zu unterscheiden.

Originalcontroller

Ohne Adapter kannst du den Original-Controller nicht anschliessen. Dafür sind die Anschlüsse sowohl mit den kabelgebundenen Wii-Controllern als auch mit denen des NES Classic Mini kompatibel.

Kabellänge?

Hurra, das Kabel ist länger als beim NES Classic Mini. Mist, es ist immer noch kürzer als vom Original. Keine Ahnung, warum Nintendo hier nur halbe Sachen macht, aber immerhin etwas länger ist das Kabel geworden. Für mich reicht es noch lange nicht, um auf dem Sofa zu hocken. Aber irgendwie ist es halt ein bisschen wie früher, wo man viel zu nah vor der Glotze gehockt ist. Das Sitzfleisch ist leider nicht mehr so knackig wie damals.

Tolle Spielauswahl und sogar ein neues Spiel

Diese Spiele sind enthalten

Wenn dir das nicht reicht, kannst du fast sicher sein, dass das Teil wie schon der NES Classic Mini gehackt werden kann. Und dann kannst du darauf so viele Spiele installieren, wie du magst. Die Hardware scheint sich ohnehin nicht gross vom Vorgänger zu unterschieden.

Diese Titel sind für zwei Spieler ausgelegt

  • Contra III The Alien Wars
  • Donkey Kong Country
  • Final Fantasy III
  • Kirby’s Fun Pack
  • Kirby’s Dream Course
  • Secret of Mana
  • Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
  • Super Mario Kart
  • Super Mario World

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es. Zwar lässt sich das Menü auf Deutsch einstellen, die Spiele jedoch sind alle auf Englisch.

Einige Tricks auf Lager

Wie schon beim NES Classic Mini kannst du über die Reset-Taste vom Spiel direkt ins Menü zurückkehren und dort deinen Spielstand speichern. Das geschieht unabhängig von Speicherstand im Spiel. Dadurch kannst du jederzeit speichern. Etwas, das in den Originalversionen nicht möglich war und ich oft schmerzlich vermisst habe.

Bildqualität und Sound

Das Bild des SNES Classic Mini (links) besitzt deutlich bessere Farben und ist wesentlich klarer.

Auch der Sound ist besser als beim Original. Wunderbar klare Kläne und ein peppiger Menü-Sound, wenn er auch nicht ganz an den des NES Classic Mini herankommt. Ich könnte stundenlang vor der Glotze hocken und mir den fetzigen Mario-Sound reinziehen. Der wird echt nie alt.

Das wünsch ich mir für den N64 Classic Mini

Der SNES Classic Mini ist ein kleiner Wonneproppen. Er sieht todschick aus, kommt gleich mit zwei Controllern und hat eine ordentliche Spieleauswahl. Dank des HDMI-Anschlusses ist er auch auf modernen Fernsehern problemlos anschliessbar und die Bildqualität ist einfach Zucker. Zusammen mit dem tollen Sound habe ich mich wieder so richtig in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Was will man mehr?

49 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen