Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Hintergrund

«Werner war unser Ideengeber und Antreiber»

Er hatte viele Spitznamen: «Fitnesspionier» oder «Rückenguru» waren nur die zwei bekanntesten davon. Werner Kieser revolutionierte das Krafttraining. Am 19. Mai verstarb er 80-jährig. Einer seiner Mitarbeiter erinnert sich.

Werner Kieser eröffnete 1966 sein erstes, einfach eingerichtetes Hantel-Studio in Zürich und machte daraus in den folgenden Jahrzehnten ein internationales Unternehmen mit über 160 Fitnessstudios. Am 19. Mai verstarb der Mann, der seine Maschinen in den Anfängen selber baute und das Material dafür auf dem Schrottplatz zusammensammelte, in seinem Haus in Zürich im Beisein seiner Frau an einem Herzversagen.

Erinnerungen an einen Pionier

Vor über 15 Jahren gründete Kieser Training eine eigene Forschungsabteilung – die FAKT. Dr. David Aguayo ist seit sechs Jahren dabei und leitet die Abteilung unterdessen.

Gibt es eine persönliche Anekdote zu ihm, die du erzählen kannst?
Zwei persönliche Momente mit ihm werde ich nie vergessen: Der Besuch in Bergdietikon, in einem kleinen Schuppen voll mit alten Kraftgeräten, wo Werner mir das erste Mal persönlich seine Grundideen und Überzeugungen der Maschinenkonstruktion vorstellte.

Und die zweite?
Als mir Werner das Buch von Dr. Max Herz auf spanisch geschenkt hat. Es repräsentiert historisch gesehen einen Meilenstein in Bezug auf die Maschinenentwicklung und somit auch auf das Muskeltraining und stammt aus dem Jahre 1904.

Krafttraining bis zuletzt

Werner Kieser reichte das Unternehmen 2017 firmenintern weiter, begleitete aber weiterhin die Entwicklung neuer Maschinen und Verfahren. Noch am Dienstag vor seinem Tod besuchte er sein Trainings-Studio in Zürich-Enge. Es war Werner Kiesers letztes Krafttraining.

Titelbild: Copyright Michael Ingenweyen

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Mescan Körperscanner: Bloss ein Gadget oder Hightech für die inneren Werte?

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Projekt Halbmarathon: Auf der Zielgeraden zum Start

    von Oliver Fischer

  • Hintergrund

    «Krafttraining ist das beste Anti-Aging»

    von Patrick Bardelli