Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Bild: ESL
News & Trends

Wie mich «PlayerUnknown's Battlegrounds» zum E-Sport bekehrt hat

An der Gamescom in Köln wurde das erste grosse «PlayerUnknown's Battlegrounds»-Turnier ausgetragen. E-Sport hat mich bisher eher kalt gelassen. Mit dem ESL Invitational hat es bei mir nun endlich Klick gemacht. Und zwar so richtig laut.

E-Sport ist eine coole Sache, die man fördern muss, aber selber schauen? Das dann doch nicht. Das hätte ich dir geantwortet, wenn du mich vor der diesjährigen Gamescom zu E-Sport befragt hättest. Genauer gesagt vor dem PlayerUnknown's Battleground (PUBG) Invitational, dem ersten LAN-Turnier des Multiplayer-Überraschungs-Hit. Auf die Teilnehmer wartet ein Preisgeld von 350 000 Dollar.

Plötzlich ist bei mir der Groschen gefallen, warum E-Sport so eine riesen Kiste ist

Hier spielt die Action. Bild: ESL.

Ein Spiel, das mich (und meine Freunde) fesselt

Packende Übertragung

Dass mich das PUBG Invitational derart mitreissen konnte, ist als erstes den beiden Kommentatoren Lauren «Pansy» Scott und Richard «TheSimms» Simms zu verdanken. Sie sind auf Augenhöhe mit südamerikanischen Fussballmoderatoren – nur weniger parteiisch und weniger gefährdend fürs Trommelfell. Besonders Lauren kommentiert extrem kompetent und wahnsinnig mitreissend.

Sie moderieren den Event: Lauren «Pansy» Scott und Richard «TheSimms» Simms. Bild: TheShotcaller

Am Invitational hat sich allerdings auch gezeigt, dass die Produzenten noch einiges zu lernen haben. Oft hat die Kamera viel zu lange auf unspektakulären Szenen verweilt, statt auf spannende Situationen zu wechseln. Manchmal war sekundenlang der Menübildschirm eines ausgeschiedenen Spielers eingeblendet, während im Spiel heftige Kämpfe tobten. Aber diese Sachen, werden sicher noch ausgebügelt.

Lerneffekt

Bei den Damen und Herren gibt es einiges abzugucken. Bild: ESL

Von indifferent zu angefressen

Das könnte dich auch interessieren

Titelbild: Bild: ESL

29 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen