Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Wie «Red Dead Redemption 2» dich zur Langsamkeit zwingt

Die meisten AAA-Games setzen auf Fast-Food-Action und möglichst viel Komfort. «Red Dead Redemption 2» trabt in die andere Richtung und zwingt dich zum langsamen Genuss – und das ist gut so.

Wie ein alter Spaghetti-Western

Wenn du Fleisch braten möchtest oder eine neue Tinktur mixt, dann machst du das für jedes einzelne Kotelett und Fläschchen. Lootest du Gegner, dann tastet Protagonist Arthur sie einzeln ab und durchsucht ihre Taschen. Oder du öffnest in einer Kommode jede Schublade separat und findest dann vielleicht eine Dose Haarpomade, die Arthur dann sorgfältig in die Hand nimmt und verstaut.

Wenn du eine Kutsche überfallen willst, dann musst du erst dein Halstuch hochziehen, wenn du unerkannt bleiben willst. Und auch die Waffen müssen erst gezückt werden, bevor du damit auf jemanden zielen kannst.

Schnellreisen funktioniert nur mit dem Zug und auch dann gibt es lediglich eine handvoll Stationen. Zwar kann sich Arthur im Verlauf des Spiels eine Karte zum Schnellreisen kaufen, aber selbst damit lassen sich nur wenige Orte anwählen und nur vom Camp aus. Die meiste Zeit wirst du hoch zu Ross verbringen und im Pferdetempo die entlegenen Ecken erkunden.

Dadurch, dass du dir für jede Handlung deutlich mehr Zeit nehmen musst, als in anderen vergleichbaren Spielen, wird dir alles viel bewusster. Das Abliefern eines erlegten Rehs gewinnt viel mehr an Bedeutung, wenn du es häuten, zum Pferd tragen, aufs Pferd binden, dann wieder schultern und schliesslich dem Metzger auf den Tisch knallen musst, bevor du deine Belohnung erhältst. In «Far Cry 5» drückst du für die gleiche Arbeit eine einzige Taste.

Das gleiche gilt für das Waffen- oder Lebensmittelgeschäft. Dort sind die ganzen Güter physisch ausgestellt und du kannst sie bei Bedarf direkt aus dem Regal pflücken. Jeder Gegenstand wurde animiert, was für noch mehr Realismus sorgt.

Wenig Tempo, dafür viel AAA-Politur

Das Wetter wechselt dynamisch inklusive fliessender Tag-Nacht-Wechsel. So wird aus einem gemütlichen Ausritt bei Sonnenschein schon mal ein Ritt durch peitschenden Regen mit gleissenden Blitzen. Zusammen mit den sagenhaften Lichteffekten, wie wenn Sonnenstrahlen schwach durch dichten Nebel schimmern oder wenn die Abendsonne grüne Wiesen in einen orangen Teppich verwandelt, wird kein Ausflug in «Red Dead Redemption 2» langweilig.

Die Schattenseite

Lass dir Zeit

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Halo Infinite» im Test: Das macht sogar Nicht-«Halo»-Fans Spass

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Way of the Hunter» im Test: Diese Jagdsimulation braucht viel Geduld

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Cult of the Lamb» im Test: Das teuflischste Game des Jahres

    von Philipp Rüegg