Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Shutterstock
Ratgeber

Windows-Tipp: Befreie deine Screenshot-Taste

Martin Jud
12.3.2024

Wenn du unter Windows 11 ein alternatives Screenshot-Tool installierst, funktioniert das nicht ohne Weiteres mit der Druck- bzw. Print-Screen-Taste. Hier erfährst du, wo das Problem liegt und wie einfach es gelöst ist.

Das Drucktasten-Problem unter Windows 11

Microsoft macht es mir allerdings nicht einfach, die Drucktaste meiner Tastatur zu verwenden. Denn obschon sie in Greenshot als Standard definiert ist, wird nach dem Drücken weiterhin das Snipping Tool aufgerufen. Deinstalliere ich das Snipping Tool, passiert nach dem Drücken der Druck- bzw. Print-Screen-Taste überhaupt nichts mehr.

Eine naheliegende Lösung wäre es, in der neuen Software eine alternative Tastenkombination für Screenshots zu definieren. Doch das brauche ich nicht, denn die Lösung versteckt sich in den Windows-Einstellungen.

Die Lösung: Option «Verwenden der Drucktaste zum Öffnen der Bildschirmaufnahme» deaktivieren

Willst du die Drucktaste unter Windows 11 mit einem alternativen Tool nutzen, musst du erst die Option «Verwenden der Drucktaste zum Öffnen der Bildschirmaufnahme» deaktivieren. Du findest sie unter Einstellungen > Barrierefreiheit > Tastatur.


Lust auf weitere Windows-Tipps? In folgendem Artikel findest du eine Übersicht mit allen bisher veröffentlichten.

Titelbild: Shutterstock

98 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Windows-10-Support-Ende: Das sind deine Optionen ab Oktober 2025

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Open-Source-Tipp: Rufus erstellt nicht nur bootbare USB-Datenträger …

    von Martin Jud

  • Ratgeber

    Windows-Tipp: So «entmüllst» du Windows 11

    von Florian Bodoky