

Wofür stehen die vielen Zeichen auf deiner Wäsche? Ein kleiner Symbol-Guide.

Ein Becken voller Wasser. Ein Becken voller Wasser und eine zweistellige Zahl, die darin herumzuschwimmen scheint. Auch eine Steckdose ist dabei. Und ein Dreieck. Oder ist das doch ein Zelt? Das letzte Zeichen ist bestimmt eine Dampflok. Weit gefehlt – die Rede ist hier von Waschsymbolen und deren nicht immer so offensichtlicher Bedeutung.
Schmutzwäsche – was jetzt?
Die Crème-de-la-crème: Der Waschbottich
Internationale Waschsymbole
Falls du dich mal über den grossen Teich nach Amerika verirrst und dort in einem Shop dein perfektes Outfit entdeckst: Gönn dir was und kauf es. Denn auch für Waschsymbole gibt es Übersetzungen: Ein Punkt in den USA heisst bspw. mit 30 Grad waschen, zwei Punkte stehen für 40 Grad usw. Alle anderen Symbole sollten zudem mit etwas Detektivarbeit und Denkvermögen entschlüsselt werden können.
Das Verkehrsschild: Das Bleich-Zeichen
Für Profis: Der chemische Kreis
Waschmaschinen, die deine Wäsche mit Samthandschuhen anfassen
Dampf ablassen: Das Bügeleisen
Das Bügeleisen steht – welch grosse Überraschung – für die Bügeltemperatur. Durchgestrichen heisst auch hier: nein! Die Punkte (ein bis drei mögliche Punkte) stehen für die Temperatur: Ein Punkt bedeutet, auf keinen Fall zu heiss bügeln und Vorsicht mit Dampfbügeln. Zwei Punkte stehen für mittlere und drei für grosse Hitze, die das Kleidungsstück verträgt und danach trotzdem noch schön ausschaut.
Da bist du platt: Auch Bügeleisen können deine Kleidung schonen
Nach dem Waschen ist vor dem Trocknen
Heiss, trocken und flauschig weich
Im Notfall nicht verzagen
Und ganz einfach uns oder Google fragen... oder habe ich ein Symbol vergessen und du weisst nicht, was es bedeutet? Ich habe versucht, die wichtigsten Zeichen abzudecken. Sollte dennoch eines fehlen, dann melde dies oder stelle deine Frage zu anderen Waschsymbolen unten im Kommentarfeld und ich werde dafür sorgen, dass deine Wäsche so behandelt wird, wie sie es verdient hat.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen