
X4 Pro 5G und M4 Pro: Poco stellt zwei Mittelklasse-Smartphones beim MWC 2022 vor

Poco hat beim Mobile World Congress in Barcelona zwei neue Smartphones vorgestellt. Das X4 Pro 5G und M4 Pro sind Mittelklasse-Geräte, bei denen an einzelnen Punkten eine Top-Ausstattung durchscheint.
Poco ist eine Marke von Xiaomi und bringt vor allem günstige Smartphones auf den Markt. Das X4 Pro 5G und das M4 Pro weisen einige Gemeinsamkeiten auf, unterscheiden sich aber auch in wichtigen Punkten.
4G oder 5G, 90 oder 120 Hertz, 33 oder 67 Watt
Zu den Unterschieden gehören die verbauten Prozessoren. Beide positionieren die Smartphones eindeutig in der Mittelklasse, aber der Snapdragon 695 des X4 Pro verfügt über ein 5G-Modem. Der Mediatek G96 im M4 Pro stellt nur 4G-Verbindungen her. Beiden Prozessoren stehen aber je nach Modellvariante sechs oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite.

Die AMOLED-Displays beider Smartphones verfügen über eine Auflösung von 2400×1080 Pixeln. Beim 6,67 Zoll großen Touchscreen des X4 Pro liegt die maximale Bildwiederholungsrate bei 120 Hertz, beim 6,43 Zoll großen Bildschirm des M4 Pro dagegen nur bei 90 Hertz.
Von der Hauptkamera abgesehen – 108 Megapixel bei X4 Pro und 64 Megapixel beim M4 Pro – ist das Kamera-Setup identisch: 8-Megapixel-Weitwinkelkamera, 2-Megapixel-Makrokamera und eine 16-Megapixel-Frontkamera.

Die jeweils 5000 mAh großen Akkus werden unterschiedlich schnell aufgeladen. Beim X4 Pro mit 67 Watt und beim M4 Pro mit 33 Watt.
Die zwei neuen Poco-Smartphones sind nach IP53 vor Spritzwasser geschützt. Der interne Speicher ist 128 oder 256 Gigabyte groß. Sie verfügen über einen USB-C- und einen 3,5-mm-Anschluss. Als Software verweist Xiaomi auf die Benutzeroberfläche «MIUI 13 for Poco», nennt jedoch keine Android-Version.
Preis und Verfügbarkeit
Beide Smartphones sollen bereits ab dem 2. März erhältlich sein. Für Deutschland gelten folgende unverbindlichen Preisempfehlungen:
- Poco X4 Pro 5G: 299 Euro (6/128 GB) und 349 Euro (8/256 GB)
- Poco M4 Pro: 229 Euro (6/128 GB) 279 Euro (8/256 GB)
Für die Schweiz liegen mir aktuell keine Informationen zu den Preisen vor.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.