Voltcraft Digitales Speicheroszilloskop DSO-6102 WIFI

CAT II
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das DSO-6102 WiFi-Digitaloszilloskop ist ideal für Messungen im Labor, in Entwicklungsabteilungen oder für Serviceaufgaben. Einstellungen können über die Bedientasten oder direkt auf dem Bildschirm vorgenommen werden. Das Bewegen und Zoomen ist so intuitiv wie auf einem Smartphone oder Tablet.

Die Farbtemperaturansicht zeigt wiederkehrende Wellenformen in Regenbogenfarben entsprechend ihrer Frequenz, wenn sich die Frequenzen ändern. Der 25 MHz Einkanal-Funktionsgenerator kann über das Touchpanel oder konventionell über Tasten bedient werden. Benutzerdefinierte Wellenformen können erstellt und gespeichert werden.

Alle Messergebnisse und Bildschirminhalte können zur Dokumentation über USB oder Netzwerk auf einen PC übertragen werden. Beim Speichern auf USB-Datenträger kann der Dateiname bequem über das Touchdisplay eingegeben werden. Der Funktionsgenerator ermöglicht das Abrufen von Sinus-, Rechteck-, Rampen- und Pulswellenformen sowie vielen anderen vordefinierten beliebigen Wellenformen, einschliesslich exponentieller, Sinusfunktion, Treppenfunktion und Rauschen. Benutzer können auch ihre eigenen beliebigen Wellenformen speichern.

Wellenformen am Oszilloskop-Eingang können auf den Funktionsgenerator kopiert werden, wobei der zu kopierende Abschnitt bequem über den Touchscreen ausgewählt wird. Die Sicherheitsmessbuchsen für das integrierte digitale Multimeter (DMM) befinden sich auf der Rückseite und ermöglichen Langzeitmessungen im Entwicklungslabor. Werte aus dem integrierten Multimeter-Datenlogger können intern oder auf USB-Sticks gespeichert werden.

Messwerte und Grafiken können auch auf einem Smartphone oder Tablet über die Voltcraft DSO 6000 App angezeigt werden. Zu den besonderen Funktionen gehören der Funktionsgenerator, Multimeterfunktionen und der digitale Speicher (DSO).

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen