
Beyerdynamic DT 1990 Pro
Kabelgebunden
Beyerdynamic DT 1990 Pro
Kabelgebunden
vor 5 Jahren •
hat dieses Produkt gekauft
+5
5
0
Ich bin kein Audiophile, jedoch höre ich gerne Musik und verwende dabei immer überdurchschnittliche Equipments. Ich hatte Sennheiser, Bose, Steelseries, Logitech Kopfhörer und Headsets in den mittel bis höheren Preissegmenten bis ca. 350 CHF, bis vor kurzem verwendete ich den Beyerdynamic DT 990 Pro als mein täglicher Treiber und war für ne Weile sehr zufrieden.
Design:
Sehr begeistert und nervös war ich, als die Lieferung ankam, wie ein Kind zum Weihnachten. Ich hab ihn sofort ausgepackt.. Als erstes fällt der Design sofort auf, er ist sehr "typisch" Beyerdynamic, sehr ähnliche Kontur wie der DT 990 Pro, aber runder und eleganter.
Verarbeitung:
Beim Baumaterial wurde nichts gespart, praktisch alles ist aus Aluminium ausser das Verbindungsstück zwischen dem Kopfband und Muschelhalterung ist aus sehr robustem Plastik, ohne Leim, mit zwei Sechskantschrauben verschraubt. Alle Öffnungen sind mit Prezision zugeschnitten, perfekt geschliffen und besitzt somit als Gesamtes eine Verarbeitung von sehr hoher Qualität. Imbegriffen sind zwei Paare auswechselbare Ohrpolster mit unterschiedlichen Tonsignaturen und zwei Sets von Kabeln, gerade und aufgerollt. Das ist ein Kopfhörer, mit dem man eine Jahrzehnt lang jeden Tag Stunden lang Musik hört und nicht kaputt geht.
Tragekomfort:
Nach dem Bestaunen des Designs und der Verarbeitung, setzte ich den Kopfhörer auf den Kopf (nachdem ich die Länge justiert habe). Wie erwartet fühlt er sich gut an um den Ohren, da die Pads mit Velours bedeckt sind und gefüllt mit weichem Schaummaterial. Die Druckkraft ist anfangs sehr stark, aber war beim DT990Pro auch so und mit der Zeit hat es sich nachgelassen. Der Kopfband hat auch sehr gute Polsterung und drückt nicht auf dem Kopf. Beim Tragekomfort ziehe ich einen Stern ab da der Druck auf den Ohren anfangs einbisschen zu stark ist, aber ich habe auch einen relativ breiten Kopf, ich bin mir sicher dass es nicht bei Jedem der Fall sein wird.
Ton:
Als Info, ich höre Musik auf einem Desktop PC, verbunden mit einem externen DAC/AMP Creative G6, MusicBee als Player und in ASIO Modus.
Ich weiss ehrlich gar nicht wie ich den Ton beschreiben soll. Als Blindtest merkte ich sofort, wie weit der Soundstage ist, alles klang offener, der Bass ist zwar nicht enorm, jedoch klar und akzentuiert, verliert nie an Detail, das gleiche mit Mids und Highs, die Highs ragen manchmal bisschen raus und könnten unangenehm klingen für diejenigen die eher empfindlich sind auf Highs, aber im Vergleich zum DT990Pro keine Zischlaute. Das ist ein sehr neutraler Kopfhörer, weder warm noch kalt und ist besonders stark beim Soundstage und detailreicher Wiedergabe.
Ich habe diverse MP3s, ALACs, FLACs und sogar DFFs und DSFs getestet, Seite an Seite mit 4 andern Kopfhörern und der DT1990Pro ist bei Weitem der Winner.
Die andern 4 sind: (von schlechtest bis bestem Ton)
- Logitech G430
- Steelseries Siberia 800
- Creative Sound Blaster Zx
- Beyerdynamic DT 990 Pro
Pro
Contra