Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

OM System M.Zuiko ED 20mm f/1.4 Pro (Micro Four Thirds, Micro Four Thirds)
EUR624,29 statt EUR663,18

OM System M.Zuiko ED 20mm f/1.4 Pro

Micro Four Thirds, Micro Four Thirds


Bewertung für OM System M.Zuiko ED 20mm f/1.4 Pro

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Erfüllt den Standard für ein Pro Objektiv nicht ganz

Auch wenn es an diesem Objektiv nicht viel zu kritisieren gibt erstaunt ein Punkt doch sehr.
Ghosting, Flaring und Longitunale Abberationen sind doch sehr stark ausgeprägt.

Objektiv Konstruktion: 11 Elemente in 10 Gruppen
(1 Super ED, 3 ED, 2 Super HR, 2 ASPH Linsen)

Trotz der acht Spezial Linsen Elemente, ist die grösste Schwäche des Objektiv die zu Anfang
erwähnten Punkte. Gerade wenn man offenblendig fotografiert tritt das sehr stark in Erscheinung.

Klar kann man die Farbsäume in der Nachbearbeitung bearbeiten, aber wir reden hier von einem
Pro Objektiv und da darf man schon etwas mehr erwarten.

Aus persönlicher Erfahrung mit anderen Festbrennweiten aus dem Hause Olympus (nicht Pro Version),
bei einer F1.8 Variante, treten die genannten Effekte nicht so ausgeprägt auf.

Was mich auch etwas verwundert hat, dass in den meisten Test Berichten / Beurteilungen
die auf dem Netz zu finden sind, diese Punkte als gering, oder nebensächlich beurteilt werden.

Letztlich finde ich es wichtig, dass der Konsument ehrlich über alle Aspekte eines Produktes,
ob nun positiv, oder kritisch hinterfragt, im täglichen Praxiseinsatz eines Produktes informiert wird.

Ich finde, die Wirtschaft (Hersteller wie Vertreiber), könnte im Sinne des Konsumentenschutzes und
der Kundenzufriedenheit noch viel mehr leisten.
 

Pro

  • Lichtstärke F1.4
  • Kompaktheit
  • Gewicht
  • Naheinstellgrenze
  • Gutes Freistellpotential (Hintergrund sollte jedoch beachtet werden)
  • Schärfe
  • Farben
  • IPX1 Zertifizierung
  • Solide + wertige Verarbeitung

Contra

  • Siehe Kommentar
  • Preis sollte unter der Marke von 700.- sein.