
TTArtisan 7.5 mm, f/2.0
Nikon Z, APS-C / DX
TTArtisan 7.5 mm, f/2.0
Nikon Z, APS-C / DX
Das Fischauge von TTArtisan ermöglicht das Einfangen ganzer Landschaften inkl. grossem Himmel, ebenso kann es bei der Architektur zum Einsatz gelangen. Ich habe z.B. einen Swimming Pool bei Nacht aufgenommen, wobei die ganze Umgebung eben auch drauf kommt. was super aussieht und inspirierend ist, ausserdem wirkt der Raum grösser.
Für Wasseraufnahmen eignet sich der mitgelieferte Graufilter (1000x), wobei er bei mir stark verschmutzt war. Weil der Graufilter auf der Objektivrückseite angeschraubt werden muss, kann er ausschliesslich bei diesem Objektiv verwendet werden und Anbringen resp. Entfernen ist mühsam.
Stärkster Schwachpunkt ist der fehlende Autofokus. Mit "unendlich" fährt man zwar oft gut, aber halt nicht immer. Auf dem Sucher sehe ich nicht gut, ob mein Motiv nun scharf ist oder nicht.
Im FX-Modus (Vollformat bei Nikon) enthält man am Rand eine starke Rundung und das Bild wird schwarz umrundet. Dies entfällt beim DX-Modus (APS-C), man sieht die Krümmung ein wenig schwächer. Ich verwende deswegen immer DX hier.
Je nachdem, in welchem Winkel man das Fischauge hält, fällt die Krümmung nach oben oder nach unten aus - oder man platziert den Horizont in die Mitte, dann wird er nicht gekrümmt.
Insgesamt zu empfehlen, das Fischauge ermöglicht eine gänzlich neue Perspektive.
Pro
Contra