
Koss Porta Pro
keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden
Koss Porta Pro
keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden
Ich kenne viele tolle Kompfhörer. Wer den Sennheiser Orpheus mal genüsslich anhören durfte, weiss was reine klanglose Musik ist.
Genau das kenne ich in meiner Freizeit, im Auto, beim Sport und während des Telefonierens mit dem Koss Porta Pro. Kein einziger Kopfhörer konnte bisweilen in die klangliche Region dieses Ausnahme-Instruments gelangen wie dieser schon nostalgisch anmutende Alleskönner. Den Koss Porta Pro werde ich immer und immer wieder anschaffen, solange er in diesem Lebern erhältlich sein wird.
"Das Modell K 2+2 wurde 1971 vorgestellt. Dabei handelt es sich um den ersten Kopfhörer mit Quadrophonie. Zum Kult-Objekt entwickelte sich das Modell Porta Pro, welches 1984 erstmals präsentiert wurde und seitdem fast unverändert gebaut wird."
Pro
Contra
1. Klanglose Musik?
2. Kopfhörer im Auto?
Musik hat seinen ganz eigenen Klang. Einfache Lautsprecher klingen nach irgendetwas vergleichbarem wie das Original. Ein perfekter Schallwandler klingt gemäss diesem Bezug also nicht und ist klangtreu dem Original von der Aufnahme. Dasselbe gilt demnach bei den Kopfhörern wie auch den Lautsprechern.
Die meisten Musikhörer mögen allerdings charaktervolle Schallwandler, mit beispielsweise zu starken Bässen um Höhen.
In meinem Lieferwagen und Cabriolet ist die Verständlichkeit über die eingebaute Anlage schlecht, deswegen telefoniere ich an liebsten mit diesem idealen Kopfhörer.
Wenn dies Tacheles ausreichend Klarheit vermitteln mag?