
Eheim Mech Pro
1 l, Innenfilter, Süsswasser, Meerwasser
Eheim Mech Pro
1 l, Innenfilter, Süsswasser, Meerwasser
Nach dem Kauf des Eheim 4+, wo dieses Filtermedium enthalten, lief dieser einige Jahre sehr gut.
Letztens war dann doch mal eine Filterreinigung von Nöten, da sich das Wasser immer schneller verschlechterte.
Nach dem öffnen des Filters, dann der Schock. Von den 2L Eheim Mech Pro waren nur noch Fragmente vorhanden. Ein Korb war komplett leer und im anderen eben nur noch Bruchteile dessen.
Ich werde jetzt auf die Keramik Röhrchen wechseln.
Eheim schreibt dazu:
"Sehr geehrter Herr ___,
wie wir telefonisch bereits besprochen haben, sind Filtermedien nicht „für die Ewigkeit“, sondern sind je nach Beschaffenheit und Beanspruchung, irgendwann einmal in Ihrer Funktion erschöpft. Bei dem von Ihnen angesprochenen EheimMech verhält es sich so, dass sich diese Röhrchen über die Jahre mechanisch „zersetzen“ und zerfallen. Dies hat in keiner Weise etwas mit minderwertiger Qualität zu tun. Das ist bei allen Filtermedien, auch von anderen Herstellern der Fall. Üblicherweise sollten die Filtermedien in Etappen regelmäßig erneuert werden bevor sie sich auflösen. Damit ist auch eine effektive Filterung des Beckens gewährleistet.
Alle unsere Filtermedien sind mehrfach getestet und enthalten keinerlei schädliche Stoffe. Somit sind etwaige gelöste Kunststoffe die durch überbeanspruchte, aufgelöste Filtermedien wieder ins Wasser gelangen absolut ungefährlich für Tiere und Pflanzen. Zumal es sich bei einem Zierfischbecken um geringe Mengen handelt die bei einem regelmäßigen Teilwasserwechsel noch zusätzlich reduziert werden."
Quelle: https://www.aquariumforum.de/threads...
PS: Es geht um das "Eheim Mech Pro"
Pro
Contra
Sei froh, dass die sich bei dir gemeldet haben. Ich warte nach fast 2 Jahren immer noch auf eine Antwort von Eheim aber ich habe die Hoffnung aufgegeben. Sind alles die gleichen Gauner.