Jonsbo TR03-G (ATX)
EUR243,41

Jonsbo TR03-G

ATX


Bewertung für Jonsbo TR03-G

avatar
Razm0

vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Geiles Gehäuse , aber Achtung

Vorsicht.
Aufgrund der speziellen Bauform sollte man sich bei einer DIY Wakü bei Herstellern wie Barrow bedienen, die genau passendes dafür haben.
Desweiteren muss man sehr genau auf den Luftstrom achten. Die Lüfter (Sharkoon
Shark Lights) ,die ich auf den 360er Radiator von Cooler Master gesetzt habe und auch sonst im Gehäuse verbaut habe (weil geil und leise) pusten leider aufgrund ihrer Bauweise und der damit gezwungen Verbaurichtung die Luft raus.

Nunja, sie versuchen es!!!!

Die Luft staut sich unter der Glasabdeckung und meine CPU (AMD 5900X) hängt im Idle schon bei 70Grad. Ich brauch nicht zu erwähnen, dass sie unter Last sich selbst beschneidet , da sie über 90 Grad kommt.

Ich werde mir eine Erhöhung für die vordere Glasplatte fräsen , denn mit genügend Platz für Abwärme liegt der Idle dann bei 44 Grad, denn ich möchte die Lüfter behalten.

Holt euch also am besten Lüfter, die ihr in beide Richtungen verbauen könnt und von vorn Luft ansaugt um das Problem zu umgehen. (Ich vermute nur, dass es so besser sein könnte. Angabe ohne Gewähr)
 

Pro

  • Gute Zugänglichkeit
  • Schönes Design
  • Gute Qualität
  • Preis/Leistung Ok
  • Vertikaler GraKa-Schacht
  • Interne Graka-Stütze

Contra

  • Schwer, da ca. 5mm starke Aluverschalung
  • Die Kabelmanagmentseite hat auch Tempered Glas(Why?)
  • Für DIY Wakü sollte man auf Barrow zugreifen
  • Mann muss sehr auf das Luftstrommanagement achten
  • Kein Resetknopf, keine HDD Lampe