Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

XFX RADEON RX 7900 XTX MERC310 BLACK GAMING (24 GB)
EUR849,99

XFX RADEON RX 7900 XTX MERC310 BLACK GAMING

24 GB


Bewertung für XFX RADEON RX 7900 XTX MERC310 BLACK GAMING

avatar
Seaker1985

vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Gekauft, 2 Jahre und 3 Monate gehalten,jetzt im arsch

Also meine Leidensgeschichte mit dieser Karte ist lang...

Am Anfang nicht zum laufen gebracht, dann endlich zum Laufen gebracht. Leistung ist absolut genial, gibt nichts zu beanstanden, aber jetzt gehen wir mal ihn richtung
Stabilität. Ich hatte 1 mal bis 2 mal pro monat ein Absturz, Bild schwarz und dann konnte ich nur Betten das er wieder kommt, habe es aber immer wieder geschafft. Gestern BF 6 gespielt, die Graka dreht richtig auf, sie war noch nie so Laut. Nach 10 min schwarzes Bild und das wars dann. PC startet aber kein Bild, Grafikkarte aufgemacht und ich hatte richtige Brandlöcher ihn der Grafikkarte. Ich habe beim Prozessor 5800x3d entschieden und nie Probleme damit gehabt. Aber eines ist klar, ich kaufe niemehr ihn meinem Leben eine AMD Grafikkarte, das alter der Karte?2 Jahre und 3 Monate, daher keine Garantie mehr. 

  • avatar
    Hellraiser

    vor 2 Jahren

    Hi Sneaker1985 Ich habe eine Frage an dich. Ich habe die gleiche CPU/GPU gekauft und bin sie am testen. Mein Problem: Ich habe überall Mikroruckler während des zocken (Evil West, Guardians of the Galaxy & Mafia 3 etc.). Windows 10 Pro ist auf den neusten Stand. Auch die AMD Adrenalin Software (Treiber).

    Mainboard habe ich: MSI MAG B550M MORTAR MAX WIFI
    Rams: G.Skill Trident Z RGB 2 x 16GB, 3600 MHz, DDR4-RAM, DIMM F4-3600C16D-32GTZR
    Netzteil: ASUS ROG Thor 1200P (1200 W)

    Monitor : Samsung Odyssey G7 C27G75TQSU zocke in QHD Auflösung 2.560 x 1.440

    Ich habe schon alles ausprobiert, was man auf Google findet. Nichts hilft -.-
     

  • avatar
    Seaker1985

    vor 2 Jahren

    Ok ich versuche dir mal zu Helfen. Das was ich hier jetzt schreibe ist kein 100% lösungsweg aber ich stelle dir einfach ein paar fragen:

    -Evnt Windows 11?
    -Bios Update gemacht?
    -AMD Sizebar aktiveren im Bios?
    -Herz Anzahl
    anpassen was der Monitior auch rausgibt
    -Bios Switch bei der Grafikkarte mal umschalten
     

  • avatar
    Seaker1985

    vor 2 Jahren

    Zu meinem System:
    Asus Crossair VIII x-570 Chipsatz
    7900 XTX
    HyperX Predator DDR4 32GB 2-Kit 3200 MHz
    Netzteil be quiet Dark Power Pro 11 1000W
    CPU AMD Ryzen 7 5800x3D AM4
    8-Core,32MB Cache 105W
    be quiet Pure Base 700
    SSD
    Samsung 970 PRO 1TBM.2 2280
    SSD Samsung EVO 1TB
    Asus Xonar Soundkarte
    Windows 11
    Alles ist auf dem neusten Stand und auch das Bios ist Aktuel.
     

  • avatar
    PatrickBirrer

    vor 2 Jahren

    Aktiviere Freesync ( wenn dein Bildschirm das kann ) , nutze SAM , habe die Karte seid 1 Monat im betrieb und da ruckelt nix..nicht mal minimal und dies in Kombination mit einem 5900x ( aber eben mit Freesync und SAM ) , ansonsten stelle die FPS via Treiber manuell ein ( unter dem Reiter Gaming ) , dazu noch die AMD Anti Lag einstellung im Treiber aktivieren.

    Beim Monitor kannst/musst du Freesync via Monitor Menü aktivieren ( freesync Premium bei diesem Monitor - habe denselben ;-) ).
     

  • avatar
    Hellraiser

    vor 2 Jahren

    Danke Patrick und Seaker1985 für eure Antworten. Hab auf Windows 11 Pro upgradet, Patrick sein Rat befolgt & die Rams ausgewechselt, wo explizit draufsteht, das sie mit Ryzen kompatibel sind. Jetzt funktioniert alles bestens. Danke <3