Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Gigabyte B650 AORUS ELITE AX (AM5, AMD B650, ATX)
EUR300,35

Gigabyte B650 AORUS ELITE AX

AM5, AMD B650, ATX


Bewertung für Gigabyte B650 AORUS ELITE AX

avatar
alan1990

vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

hat dieses Produkt gekauft

Gigabyte für mich persönlich absolut TOP im Vergleich mit Konkurrenz

Das ist mein 3. Ryzen 7800 X3D, welches ich zusammengebaut habe. Die Gigabyte Combo funktioniert im Vergleich absolut reibungslosm schnelle Bootzeiten, absolut stabil nach ersten Tests mit OCCT und ersten Curve Optimizer Versuchen. Im Vergleich dazu hatte die 1. Combo, bestehend aus dem Asus B650E F-Gaming und Corsair DDR5 6000 CL30 Performance Probleme. In Spielen hatte ich regelmässig mit Mikrorucklern zu kämpfen, welche auch im Stock Zustand ohne gross Tuning, auftraten. Hin und wieder auch Bluescreens etc.

Das 2. System bestehen aus einem MSI B650 Carbon Wifi und Corsair DDR5 6000 CL30 Ram , wollte so gar nicht funktionieren. Immer wieder Bluescreens "Memory Management oder a critical Process has died" oder Freezes im Bios.... um nur Beispiele zu nennen. Nebst dem lief hier absolut kein Curve optimizer Setting. Ich hatte langsam die Befürchtung, dass ich für absolute Stabilität overvolten muss.

Lange Rede kurzer Sinn, die neue Gigabyte Combo lief von Tag 1 einwandfrei und ich bin mir absolut sicher, dass dies so bleiben wird. Jedes Spiel läuft wie angedacht, keinerlei Mikroruckler mehr... Nach der zweiten Blamage fing ich effektiv an an mir selbst zu zweifeln....
 

Pro

  • 7800x3d, DDR6000 CL30 läuft einwandfrei
  • Kein Spulenfiepen
  • Top BIOS
  • Günstig im Vergleich
  • Aber auch bissl abgespeckt (Audio beispielsweise)

Contra

  • Treiber Installation nicht mehr straightforward
  • Audio abgespeckt, nicht brauchbar
  • avatar
    Sava2030

    vor einem Jahr

    welche Rams hast du den gekauft? Kannst du ein Link senden?

  • avatar
    Sava2030

    vor einem Jahr

    Ich habe dieselben Rams gekauft wie du. Expo eingeschalten und schon kamen die ersten Bugs Fehler und andere schlimme Dinge im Windows zum vorschein, die ich bei Intel noch nie hatte. Ich habe bisher herausgefunden, dass der Memory Controller dieses Boards zu instabil ist, um 6000 MHZ auf einem 7800x3D zum laufen zu bringen. Ich kann dir dasselbe empfehlen die Expo einzuschalten und den Speichertakt Manuel auf 5200Mhz zu setzen und laufen zu lassen, sonst wirst du dich wieder und wieder ärgern müssen. Mit CMD als administrator habe ich den Befehl SFC /SCANNOW eingegeben und obwohl Windows frisch und neu aufgesetzt habe, hat dieser Befehl Fehler gefunden und da kam nur eins in Frage instabile Rams. 

  • avatar
    alan1990

    vor einem Jahr

    Hey, das ist natürlich ärgerlich. Was bei mir funktioniert, muss nicht bei dir funktionieren, aber ich gab eine funktionierende Combo an. Es kann auch an deiner CPU liegen. Wie bei meiner 2.ten Combo, wollte so rein gar nichts funktionieren. Es lag an der CPU.

    Ich habe unterdessen feststellen müssen, dass ich CSM Support einschalten muss, damit mein System nicht zwischendurch bei von mir ausgelösten Neustarts hängen bleibt. Dabei ist die Boot Led Rot und nichts geht mehr. Aktuell habe ich ein B650 Master im Einsatz und auch hier genau dasselbe Problem. Ohne CSM Support bleibt das System immer wieder im Bootvorgang hängen. Nur so als Beispielprobleme, mit welchen man bei AM5 einfach rechnen muss.
     

  • avatar
    nivea87

    vor einem Jahr

    Ehm der Memorycontroller ist in der cpu selbst und nicht auf dem Motherboard!