
somfy TaHoma Switch PC 1870594
somfy TaHoma Switch PC 1870594
Bei unserer alten Tahoma-Box war nach ein paar Jahren der Akku aufgebläht, weshalb wir ihn ersetzen wollten. Der Akku ist aber nicht mehr erhältlich. Als dann gewisse Sensoren auch nicht mehr angegeben haben, sind wir eingeknickt und haben die Switch Box (bei Somfy direkt) gekauft. Leider lässt sich eine Ersatzbox nicht auf eine existierende Installation einrichten, man muss ein neues Account (mit einer anderen Mailadresse) einrichten und die Box somit neu aufsetzen.
Dadurch gehen aber natürlich alle bereits programmierten Profile verloren und man muss sämtliche Geräte im Haus neu einlesen. Zuerst muss aber für gewisse Geräte (komischerweise nicht alle) der Schlüssel übertragen werden, was gemäss Somfy durch eine Fachperson erfolgen muss, weil sie sonst keine Gewähr für das Funktionieren übernehmen. Alles in allem kann man hierfür nochmal hunderte von Franken in die Hand nehmen und einen Termin für den Techniker bereithalten. Mit etwas Glück kennt er sich auch aus und wenn man einigermassen schnell erklären kann, was er machen muss, dann geht es auch nur eine oder zwei Stunden. Wenn nicht, dann dauert es - und kostet. Das ganze System ist so aufgezogen, dass es vom User nur oberflächlich bedient werden kann. Storen reagiert nicht mehr? Techniker. Neuer Sonnenstoren? Techniker. Neue Box? Techniker. Lichtschalter? Elektriker für den Schalter, Techniker fürs einlesen.
Das ganze ist kostspielig, zeitaufwändig und auch einfach nicht mehr zeitgemäss. Ich hatte erwartet, dass ich die neue Box anschliesse, mit meinem Account verbinde und der Rest läuft von alleine.
Hinzu kommt, dass das Zubehör auch komplett Überteuert ist, da kostet z.B. ein bescheidener magnetischer Öffnungssensor wie aus dem Kosmos-Baukasten mehr als CHF 100. Es ist wie 1993, als man noch staunte, wie das wohl funktioniert.
Ich würde heute definitiv ein anderes System wählen. Cost of Ownership ist viel zu hoch.
Pro
Contra
Kann alles nur bestätigen, die bringen es nicht einmal fertig dass man mit einem einzigen Account mehrere Tahoma-Box oder Häuser verwalten oder mehrere Benutzer zufügen kann. Lächerlich bei diesen Preisen. Dazu sind eine Grosszahl von Zubehörartikeln, Akkus, nur gerade 1-2 Jahre lieferbar, total mangelnde Dauerhaftigkeit, ohne jegliche Reparaturmöglichkeit. Die Tahoma-switch verliert JEDEN TAG die Verbindung oder bringt alle Kacheln der App durcheinander (Glasfaseranschluss, Wifi letzte Generation!). Bei Somfy ist alles darauf konzipiert dass man kostspielige (oft inkompetente) Techniker beiziehen muss, das Zurücksetzen der Geräte ist blockiert (warum wohl $$$$$?). Da verkauft man billige Ware in Hobbymärkten und Internet um dann mit dem Support frech und skrupellos den 2-4-fachen Preis einzukassieren.
Does it work with apple homekit?
Im Prinzip sollte Tahoma-switch jetzt mit Apple homekit kompatibel sein (Feb. 2024). Die Werbung ist aber bei Somfy immer Monate voraus, die Technik jedoch Monate, oft Jahre, hintendrein (Erfahrung seit 15 Jahren). Immer viele Versprechungen aber die Produkte sind nie ausgereift und man versucht dann die Probleme für viel Geld über den Support regeln oder verweist zuerst an die unbrauchbaren, komplizierten Somfy-Internetforen oder You-Tube-Tutos. Ist und bleibt halt französische Technik und Marketing, ist deshalb immer mit Risiken verbunden ;-)