
Ubiquiti UniFi AP AC-LITE
867 Mbit/s
Ubiquiti UniFi AP AC-LITE
867 Mbit/s
Ich hatte ja bereits zwei Vorgänger ohne AC (Unifi AP) des Unifi AP AC Lite für Jahre im Betrieb. Da inzwischen die meisten meiner Geräte AC-fähig sind habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt auch die Access Points aufzurüsten. Die neuen AC Lite's waren schnell in mein Netzwerk eingebunden, wurden vom bereits installierten Controller sofort erkannt und adoptiert.
Jetzt kann ich endlich auch mit meinen WLAN Geräten meine volle Bandbreite von 100 Mbit/s nutzen. Das macht Freude. Mit meinen alten Unifi APs kam ich per WLAN mit WPA2 Verschlüsselung auf jeweils höchsten 40 - 50 Mbit/s bei Speedtests.
Einziger Wehmutstropfen ist, dass die neuen AP AC's (noch?) kein Seamless Roaming unterstützen, das die alten im Griff hatten. Das stört mich allerdings in meiner Wohnung nur bedingt, da die Reichweite der neuen AP's viel besser ist und evtl. sogar nur einer gereicht hätte. Und der Übergabe zwischen den APs mit den Neuen auch so sehr schnell geht. Wie's damit während Videocalls oder IP Telefonie aussieht kann ich nicht beurteilen, da ich das eigentlich nicht mache zu Hause. Anfangs hatte ich auch etwas Mühe das WiFi-Netzwerk zu konfigurieren, weil ich immer versucht hatte eins mit Seamless-Roaming aufzubauen, was in diesem Fall dann immer in einem Error endete, bis mich der Online-Chat Support von Unifi darauf aufmerksam gemacht hatte, dass SR damit eben nicht geht.
Mein Surface Pro 4 WLAN zeigt mir eine Verbindung-Geschwindigkeit zu den APs von ziemlich konstant 400 Mbit/s. Bei meinem LG G3 sind es rund 200 Mbit/s und bei meinem Samsung TabPro sind es auch um die 200 Mbit/s.
Gut möglich, dass es APs mit besseren Werten gibt, aber ich finde Preis Leistung in Ordnung.
Pro
Contra