
Thermal Grizzly Carbonaut Wärmeleitpad - 38 × 38 × 0,2 mm
0.20 mm, 62.50 W/m K
Thermal Grizzly Carbonaut Wärmeleitpad - 38 × 38 × 0,2 mm
0.20 mm, 62.50 W/m K
Ich habe mit meinem CPU, Flüssigmetall wie auch gewöhnliche Paste benutzt und dieses PAD ist mit beinahe 5 Grad schlechter als die Kühlpaste. Jede andere Tube Kühlpaste reicht für mehrere Applikationen ebenfalls aus und somit ist das erneute verwenden kein Argument. Woher die 62.50 W/m K kommen ist mir nicht ganz klar und glaube ich auch nicht. Steht aber ebenfalls auf der Hersteller Seite.
Für einen Office PC ein Overkill und für einen OC Rechner eine Zumutung.
Pro
Contra
hattest du genug druck drauf?
Das war auch mein Gedanke und ich drehte die Schrauben bis zum Anschlag. Geholfen hat es nichts. Druck ist genügend vorhanden verdrängt mein Setup auch Flüssigmetall. Baut man die Teile nicht selber per CNC sollte das eigentlich auch kein Thema sein. Aber dank für den guten Punkt. Mein alter 4770k wäre die bessere Option für dieses teure Brillen Putztuch, aber der ist auch mit 0815 Paste happy.
Die 62.5W/m K beschreiben die Wärmeleotfähigkeit innerhalb des Pads und nicht die direkte Wärmeleitung zwischen Heatspreader und Kühler.Vorteil: keine Hotspots auf der CPU.
Grundsätzlich sind ja solche Pads nicht unbedingt für OC-Systeme konzipiert sondern für den 0815 Nutzer, der sich ein Mal so ein ding kauft und es dann in seinen nächsten 15 Systemen wiederverwendet. Und das ist gleicjzeitig auch der grösste Vorteil eines Pads: man muss es eigentlich nie ersetzen.
0815 wird vermutlich nie darauf stolpern aber die können sowas auch nutzen - true. Sobald du einen custom Kühler nutzt wirst du schon den 0815 Bereich verlassen. Techniker welche CPU's prüfen können den Kühler direkt weglassen und OC Freaks finden hier keinen Nutzen. Wie gesagt ich habe die Zielgruppe noch nicht gefunden.
Es wäre aber bereits ein Quantensprung würden Apple und Co solche Pads nutzen bei der Herstellung der Geräte. Oftmals müssen solche Geräte 10 Jahre überleben. Aber die Kosten sind zu gross und man greift eher zu Toothpaste.
@anonymous die Wärmeleitfähigkeit im Pad sollte auch durchs Pad hindurch gegeben sein. Sprich IHS und Kühler bleiben ja gleich wen du aber das Medium dazwischen Paste,Liquid Metal, Pad austauscht macht das ja den Unterschied und somit müsste ein Pad etwa Liquid Metal entsprechen und nicht schlechter sein als Paste.